Kultur- und Kreativwirtschaft in NRW schafft Jobs und Wachstum
Nordrhein-Westfalens Kreative und Kulturschaffende sorgen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung und haben sich insbesondere als Pioniere bei der Entwicklung und Erprobung neuer digitaler Geschäftsmodelle etabliert. Zu dieser Erkenntnis kommt der von der Landesregierung in Auftrag gegebene „Kreativ-Report NRW", den Wirtschaftsminister heute in Düsseldorf vorgestellt hat.
„Die Kreativen in Nordrhein-Westfalen sorgen für Dynamik in der Wirtschaft . Wir wollen die Potenziale der Branche stärker fördern als bisher", so Minister Duin während der Präsentation.
Mehr als 315.000 Beschäftigte in rund 50.000 Unternehmen arbeiten derzeit in der Branche.
Den vollständigen „Kreativ-Report NRW" gibt es hier zum Download