Kurzfilmtage Oberhausen geben Auswahl bekannt
Die 65. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen haben am Freitag, 15. März ihre Wettbewerbsauswahl bekannt gegeben. Unter den Filmen sind auch fünf Produktionen, die mit Unterstützung der Filmstiftung NRW entstanden sind. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen zeigen 2019 insgesamt 139 Filme aus 44 Ländern in ihren fünf Wettbewerben. Die ausgewählten Arbeiten konkurrieren um Preise im Gesamtwert von knapp 42.000 Euro. Mit 7.616 Arbeiten aus 127 Ländern ist die Zahl der Einreichungen auch 2019 wieder angestiegen. Die Kurzfilmtage finden in diesem Jahr vom 1. bis 6. Mai statt.
Die filmstiftungsgeförderten Produktionen im Überblick:
Im Deutschen Wettbewerb:
- „Souvenir“ von Miriam Gossing und Lina Siekmann
Im NRW-Wettbewerb:
- „Kato“ von Julius Wiege
- „MIDAS oder die schwarze Leinwand“ von Hannah Dörr
- „O Catador sem Cabeca“ von Igor Shin Moromisato
- „RIAFN“ von Hannes Lang
Das ganze Programm gibt es unter www.kurzfilmtage.de