kurzundschön vergibt 12 Preise
Im Rahmen des 17. internationalen Nachwuchswettbewerbs kurzundschön, der von WDR und der Kunsthochschule für Medien Köln veranstaltet wird, wurden am Mittwochabend 11 Wettbewerbsbeiträge mit Sach- und Geldpreisen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro prämiert. Durch die Preisverleihung im Cinenova Kino in Köln führte die Moderatorin
Sabine Heinrich. Als Preispaten agierten WDR-Intendant Tom Buhrow, BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, Dr. Ralf Heinen,Bürgermeister der Stadt Köln und Steffen Simon, WDR Sportchef.
Die Preisträger 2014 sind:
Bester künstlerischer Film
Jury: Christian Becker, Stéphanie Beaugrand, Tasja Langenbach, Julia Riedler
1.500 Euro, Preisstifter: Stadt Köln
0 – Jan Hufnagel
Deutschland – 2014, 05:18 Min.
Fachhochschule Bielefeld
Choices Preis & Lobende Erwähnung Kategorie Animationsfilm
Jury: Christian Becker, Stéphanie Beaugrand, Tasja Langenbach, Julia Riedler
Präsentation im Kölner Programmkino als Vorfilm
Avid Media Composer im Wert von 1.000 €, Preisstifter Avid
IOA – Gabriel Möhring
Switzerland- 2013, 2:12 Min.
Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Bester Animationsfilm
Jury: Christian Becker, Stéphanie Beaugrand, Tasja Langenbach, Julia Riedler
1.500 Euro, Preisstifter Stadt Köln
Gli immacolati – Ronny Trocker
Frankreich – 2013, 13:27 Min.
Le Fresnoy – Studio national des arts contemporains
Bester Kurzspielfilm & Best Editing Award
Jury: Christian Becker, Stéphanie Beaugrand, Tasja Langenbach, Julia Riedler
1.500 Euro, Preisstifter Stadt Köln
Avid Media Composer im Wert von 1.000 Euro, Preisstifter Avid
How do you like my hair?- Emilie Blichfeldt
Norwegen-2013, 10:38 Min.
Nordland College of Art and Film
Preis walk&watch – kurzkino für infoscreens
Jury: Anita Egenbauer, Raimund Krumme, Jan Schuijren
Preisauswahl: Das Infoscreen Publikum
1.500 €, Preisstifter Infoscreen
Wartezone – Diana Menestrey
Deutschland, 00:20 Sek.
Kunsthochschule für Medien Köln
Bestes Motion Design
Jury: Mechthild Schmidt, Almut Schneider, Marinko Spahić
Avid Media Composer im Wert von 1.000 €, Preisstifter Avid, Canon LEGRIA mini X im Wert von 400 €, Preisstifter
Canon, plus 400 €
Citius, Altius, Fortius – Felix Deimann
Deutschland-2014, 03:15 Min.
Fachhochschule Dortmund
Preis Public Art
Jury: Anne Körnig, Lili Voigt, Oliver Schwabe
Media Composer im Wert von 1.000 €, Preisstifter Avid, Canon LEGRIA mini X“ im Wert von 400 €, Preisstifter
Canon, plus 400 €
Inner mind architecture – Kenta Nakagawa
Deutschland-2013, 03:00 Min.
Kunsthochschule für Medien Köln
Bester Imageclip für Funkhaus Europa – das „global sounds radio“
Jury: Yildiz Deniz, Thomas Reinke, Karin Sarholz, Dr. Claudia Schmidt, Rita Schmitz, Aydin Üstünel
1.500 Euro, Preisstifter Westdeutscher Rundfunk
Funkhaus Europa Imagespot– Onat Hekimoglu
Deutschland, 00:45 Sek.
Köln International School of Design
KHM Partner Award 2014: Srishti School of Art, Design and Technology, Bangalore India
Jury: Shai Heredia Ute Hörner, Sandeep Mehta
Einladung nach Köln an die KHM, mehrtägiger Aufenthalt in Köln
Herald of the River – Sachin Gupta
India -2013, 09:31 Min.
Srishti School of Art, Design and Technology
Bester Werbefilm
Jury: Lars Büchel, Kai Schonrath, Carsten Schwecke
Canon EOS 7D Mark II, Inkl. EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM, im Wert von 2.600 €, Preisstifter Canon
1 Tag High End – Postproduktion, Preisstifter Vogelsänger Film GmbH, plus 400 €
Give love a chance – Christoph Schuler
Deutschland-2014, 1:00 Min.
Hochschule für Fernsehen und Film München
Bester Social Spot
Jury: Lars Büchel, Kai Schonrath, Carsten Schwecke
Canon EOS 7D Mark II, Inkl. EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM, im Wert von Rund 2.600 €, Preisstifter Canon, plus
400 €
Zukunftskinder – Roman Prochnow / Alexandra Dominique Böhm
D-2013, 00:43 Sek.
Hochschule für Fernsehen und Film München
Lobende Erwähnungen gingen an:
Kategorie Künstlerischer Film:
Still Life – Florian Fischer & Johannes Krell
Deutschland-2014, 12:00 Min.
Werkleitz Gesellschaft e. V.
Kategorie Kurzspielfilm
Short Feature Film category
Gloria – Tamar Baruch
Canada, Israel-2013 / 15:00 min
Tel Aviv University
Kategorie Motion Design:
No Boundary Line – Alexander Pfefferle
Deutschland-2014, 4:27 Min.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Kategorie KHM Partner Award 2014:
Travelling Light – Alok Utsav
Indonesia -2014, 06:30 Min.
Srishti School of Art, Design and Technology
Kategorie KHM Partner Award 2014:
Little Sallu – Megha Bhaduri
India -2013 / 06:35 Min.
Srishti School of Art, Design and Technology
Außerdem werden 16 Filme aus dem 17. kurzundschön-Wettbewerb – darunter die preisgekrönten Kurzfilm und weitere herausragende Kurzfilme, die von der Jury auf eine Shortliste gewählt wurden – in einer Kurzfilmnacht WDR Fernsehens und auf Einsfestival ausgestrahlt (am 22. November, 23:30 Uhr, WDR Fernsehen am 28. November, 23:15 Uhr, Einsfestival).
kurzundschön – bewegte Bilder, internationaler Wettbewerb für junge Kreative, veranstaltet von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR), findet seit 1997 statt. kurzundschön richtet sich ausschließlich an Studierende und Auszubildende. In seinem Selbstverständnis verbindet der Nachwuchswettbewerb das transmediale Konzept der KHM mit Teilen des öffentlich-rechtlichen Auftrags des WDR: künstlerischen, kreativen Nachwuchs fördern, mediales Crossover schaffen, kurze zeitgemäße Formate unterstützen.
Weitere Informationen und Portraits der Preisträgerinnen und Preisträger unter www.kurzundschoen.khm.de