+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsMarco Bellocchios „Kidnapped“ startet in den Cannes-Wettbewerb

Marco Bellocchios „Kidnapped“ startet in den Cannes-Wettbewerb

Heute läuft das filmstiftungsgeförderte Drama „Kidnapped“ von Marco Bellocchio (Koproduzent: The Match Factory) im Wettbewerb und geht damit ins Rennen um die Palmen des 76. Internationalen Filmfestivals de Cannes.

„Kidnapped“ basiert auf der wahren Geschichte von Edgardo Mortara, einem jüdischen Jungen, der 1858 entführt wurde und heimlich getauft wurde, um als Christ erzogen zu werden. Der Kampf seiner Eltern um die Befreiung ihres Sohnes wurde Teil eines größeren politischen Kampfes, bei dem das Papsttum gegen die Kräfte der Demokratie und der italienischen Einigung antrat.

Das Drehbuch schrieb Bellocchio gemeinsam mit Susanna Nicciarelli und Daniela Ceselli. Die internationale Koproduktion entstand unter Beteiligung der Kölner The Match Factory in Koproduktion mit Kavac Film (IT), IBC Movie (IT) und Ad Vitam (FR) und unter Senderbeteiligung von BR und Arte. Den Verleih übernimmt Pandora, den Weltvertrieb The Match Factory. Die Filmstiftung unterstütze die Produktion mit 500.000 Euro. Fausto Russo Alesi, Barbara Ronchi, Leonardo Maltese, Francesco Giufuni, Enea Sala uvm. standen auch in NRW vor der Kamera.

Bellocchios „Kidnapped“ ist nach „Falles Leaves“ von Aki Kaurismäki die zweite filmstiftungsgeförderte Produktion im Wettbewerb des Festivals. Das Drama des finnischen Regisseurs feierte am Montag, 22. Mai, seine Weltpremiere in Cannes. Insgesamt ist die Film- und Medienstiftung NRW mit sieben Beträgen beim Filmfestival de Cannes vertreten.

Beitragsbild: © Anna Camerlingo