+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsCreative EuropeMEDIA @ gamescom 2023

MEDIA @ gamescom 2023

Von 23. bis 27. August 2023 ist die gamescom in Köln wieder Mittelpunkt der internationalen Spielebranche. Erstmalig ist Creative Europe MEDIA mit einem Stand vertreten (Mittwoch, 23. bis Freitag, 25. August, Halle 3.2, Stand D050–F051). Dort treffen sich unabhängige Entwickler:innen und Publisher aus ganz Europa. Vor Ort stehen die Creative Europe Desks für Beratungen zur Verfügung. Der Creative Europe Desk NRW ist zudem Partner diverser Veranstaltungen.

Beratungen: MEDIA Förderung
Mittwoch, 23. August bis Freitag, 25. August, MEDIA-Stand (Halle 3.2, Stand D050–F051)

 

Individuelle Beratungstermine zur MEDIA Förderung "Video Games and Immersive Content Development".
Die EU stellt Zuschüsse bis zu 150.000 Euro/Projekt für die Entwicklung narrativer Spiele und immersiver Inhalte bereit. Neuer Aufruf voraussichtlich im Herbst.
Terminanmeldung bis 14. August hier. Begrenzte Platzvergabe auf First-Come-First-Served-Basis.

Für allgemeine Anfragen ohne Termin stehen die Creative Europe Desks zu folgenden Zeiten am MEDIA Stand zur Verfügung:

Mittwoch, 23. August 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag, 24. August 11:00-13:00 Uhr
Freitag, 25. August 12:00-13:30 Uhr

 

Europäisches Nachbarschaftstreffen: Meet your Neighbours
Donnerstag, 24. August 2023, 09:30 bis 11:00 Uhr, MEDIA-Stand (Halle 3.2, Stand D050–F051)

Beliebt und bewährt: Bei Meet your Neighbours treffen sich Entwickler:innen und Publisher aus 12 europäischen Ländern zum grenzübergreifenden Netzwerken. In Speed-Meetings tauschen sich die Teilnehmer:innen über ihre Projekte aus. Teilnahme auf Einladung.
Die Veranstaltung wird vom Creative Europe Desk NRW in Zusammenarbeit mit den Desks aus Berlin-Brandenburg, Frankreich, Flandern, Wallonie, Estland, Litauen, Lettland, Spanien, Polen, Luxemburg, Dänemark, Ungarn und den Niederlanden organisiert.

 

Parcours: Women Making Games
Mittwoch, 23. bis Freitag, 25. August, Französischer Pavillon (Halle 3.2)

Am Stand Games au féminin des französischen Pavillons präsentieren sich die Teilnehmerinnen von „Parcours: Women making Games“. Die Initiative ermöglicht sieben ausgewählten Spieleentwicklerinnen ihr internationales Netzwerk zu erweitern und ihre Projekte in Workshops weiterzuentwickeln.
Das Programm wird vom Institut français Deutschland u.a. mit dem Erich-Pommer-Institut, Medienboard Berlin-Brandenburg und den Creative Europe Desks Berlin-Brandenburg, NRW und Belgien organisiert.

Weitere Highlights am Stand Welcome to NRW! (Halle 4.1)

  • Meet NRW@gamescom
    Mittwoch, 23. August, 11:00 Uhr
    Networking-Veranstaltung: In Kooperation mit BusinessKöln und dem Zentrum für Innovation und Technik (Zenit) besucht eine internationale Delegation, bestehend aus 25 Games-Unternehmen (Polen, Spanien, Schweden, UK und Frankreich), den „Welcome to NRW!“-Stand.
    Teilnahme auf Einladung von KölnBusiness und Zenit.
  • NRW Meets Benelux-Breakfast/Meetup
    Donnerstag, 24. August, 10:30-11:30 Uhr
    Networking-Veranstaltung: 20 Entwickler:innen aus NRW treffen auf etwa 20 Kolleg:innen aus Belgien und den Niederlanden.
    Teilnahme auf Einladung.
  • games.nrw Meetup
    Freitag, 25. August, 11:00-12:30 Uhr
    Nur für Mitglieder von games.nrw.
  • FemDevsMeetup
    Freitag, 25. August, 14:00-15:30 Uhr
    Networking-Veranstaltung für Entwicklerinnen aus NRW mit Vertreterinnen der Initiative #FemDevsMeetup.
    Teilnahme auf Einladung.

Kontakt für weitere Informationen:

Beitragsbild: Koelnmesse / gamescim