+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsCreative EuropeMEDIA @ Seriencamp Conference 2024

MEDIA @ Seriencamp Conference 2024

Vom 5. bis 7. Juni präsentiert die Seriencamp Conference in Köln ein vielfältiges Programm rund um aktuelle Trends im Serienbereich. Zum Programm gehören Pitching-Sessions und zahlreichen Networking-Möglichkeiten sowie Keynotes und Panels, die neue Impulse zu Themen wie KI und europäischen Koproduktionen bieten. So werden in Kooperation mit dem Creative Europe Desk NRW die MEDIA geförderten, innovativen Projekte Filmmakers Europe und PUBLIKUM vorgestellt. Zudem sind die Creative Europe Desks NRW, Berlin-Brandenburg und München Partner eines Think Tanks zum Thema KI.

Anmeldungen zum Think Tank sind noch möglich. Weitere Informationen untenstehend.

Eine Akkreditierung zur Seriencamp Conference ist weiterhin möglich. Teilnehmen können Produzent:innen, Drehbuchautor:innen, sowie Vertreter:innen von internationalen Sendern und Streamern.  Hauptförderer der Konferenz, die parallel zum gleichnamigen Festival (5. bis 8. Juni) stattfindet, sind die Film- und Medienstiftung NRW und Staatskanzlei NRW. Hauptpartner ist ZDF Studios.

Weitere Informationen zum Programm auf www.seriencamp.tv/conference/

Veranstaltungen in Kooperation mit den Creative Europe Desks

Präsentation: “What do Audiences Feel? Emotion & Zeitgeist in Series Development”
5. Juni, 10:00 bis 10:20, Cinenova / Saal 1
Was möchte das Publikum sehen und warum? PUBLIKUM kombiniert anthropologische Erkenntnisse mit KI-Technologie und liefert so Einblicke in Zeitgeist und Emotionen des Publikums. Wertvolle Informationen, die bereits während der Entwicklung neuer Projekte genutzt werden können. Präsentiert wird das KI-basierte Tool von Mitbegründer und Geschäftsführer Niels Alberg.
In Kooperation mit dem Creative Europe Desk NRW.

KI Think Tank: “The Future is Artificial – Ethics, Legality and Creativity in the Age of Generative AI”
5. Juni, 14:30 bis 16:30, Pattenhalle
Von Filmfinanzierung über vertragliche Herausforderungen bis hin zu Fragen der Regulierung – 40 ausgewählte Teilnehmer:innen diskutieren in vier Gruppen aktuelle Themen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Eingeleitet werden die Themen (weitere Informationen hier) von einer kurzen Keynote. Ein Bericht über die Ergebnisse wird im Anschluss veröffentlicht.
In Kooperation mit den Creative Europe Desks NRW, Berlin-Brandenburg und München.

Es sind noch wenige Plätze verfügbar! Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an den Creative Europe Desk NRW ().

Workshop und Panel: “Supporting Casting Directors with AI?”
5. Juni, 16:45 bis 17:30, Herbrand’s / Bahnhaus
Anhand des Casting- und Auswahlsystems Filmmakers Europe präsentiert David Zitzlsperger (CEO Denkungsart/Filmmakers Europe), wie Künstliche Intelligenz Casting-Direktor:innen unterstützen kann. Im Anschluss diskutieren Moderatorin Paula Essam, Nils Dünker (Produzent, Lailaps Films), Cassandra Han (Casting-Direktorin) und David Zitzlsperger (Denkungsart & filmmakers.one) die Relevanz und Auswirkungen von KI mit dem Publikum.
In Kooperation mit dem Creative Europe Desk NRW.