MEDIA @ Seriencamp Conference 2025
Vom 3. bis 5. Juni bietet die SERIENCAMP CONFERENCE in Köln ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen u.a. auf internationalen Koproduktionen sowie auf Innovationen in den Bereichen Produktion und Marketing. Der Creative Europe Desk NRW ist Partner diverser Diskussionen. Vorgestellt wird die schwedische MEDIA geförderte Sci-Fi-Serie „We Come in Peace“. Weitere Panels widmen sich der Zusammenarbeit europäischer Autor:innen in Writers’ Rooms oder den Herausforderungen internationaler Koproduktionen. Unter dem Motto „IP-Building is World Building“ werden die Synergien zwischen Games und Serien analysiert.
Panel: Writing European? The Case for and against European Writers’ Rooms
Di. 3. Juni, 10:30-11:30 Uhr, Herbrand’s / Bahnhaus
Warum arbeiten Autor:innen aus verschiedenen Ländern so selten in europäischen Writers’ Rooms zusammen? Was passiert, wenn unterschiedliche Erzähltraditionen aufeinandertreffen? Host Patrick Paradon spricht darüber mit den Drehbuchautorinnen Agata Malesińska („1899“, „Just One Look“) und Juliana Lima Dehne („1899“, „Maxton Hall“).
Partner der Veranstaltung sind das Autor:innennetzwerk „European Writers Desk“ und die Creative Europe Desks Deutschland.
Case Study: Work in Progress: „We Come in Peace“
Di. 3. Juni, 16:00-17:30 Uhr, Cinenova / Saal 1
Produzent Piodor Gustafsson (Spark Film & TV, SE) präsentiert die MEDIA geförderte Sci-Fi-Dramaserie. Als ein mysteriöses Quallengebilde über Stockholm schwebt und Panik auslöst, müssen ein Beamter und eine Wissenschaftlerin das rätselhafte Phänomen untersuchen. Lars Lundström („Real Humans“) ist der Creator, Frank Spotnitz („The X-Files“) fungiert als Executive Producer. An der schwedisch-litauisch-belgischen Koproduktion sind mehrere europäische Sender beteiligt, darunter TV4 (SE), ZDF (DE), TV2 (NO), MTV (FI) und C More (DK).
Panel: Realities of Co-Production in 2025 – Challenges & Opportunities for the European Model
Mi. 4. Juni, 13:45-14:45 Uhr, Cinenova / Saal 1
Was funktioniert gut, und was muss sich ändern? Wie können zukunftsfähige Partnerschaften entstehen? Erfahrene Produzent:innen diskutieren über die Herausforderungen europäischer Koproduktionen.
Panel: Games & Series – IP-Building is World-Building – New Approaches to Developing Stories, Brands & Characters
Do. 5. Juni, 15:00-16:00 Uhr, Cinenova / Saal 2
Wie lassen sich Erzählwelten als medienübergreifende IP entwickeln und optimal auswerten?
Hauptförderer des SERIENCAMP sind die Film- und Medienstiftung NRW und das Land Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen und Akkreditierung (bis einschließlich 5. Juni) unter www.seriencamp.tv