Medienkommission der LfM konstituiert sich neu
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat sich für ihre sechste Amtsperiode neu konstituiert. In Düsseldorf kam das Gremium am 27. Februar erstmals in neuer Besetzung zusammen. Nach der Novellierung des Landesmediengesetzes NRW im Sommer 2014 besteht die Kommission nun aus 41 Mitgliedern. Als erste Amtshandlung wählte die Kommission den bisherigen Vorsitzenden Prof. Dr. Werner Schwaderlapp einstimmig zu ihrem Vorsitzenden. Christiane Bertels-Heering wurde als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
Schwaderlapp wies auf einige wichtige Themen hin, mit denen sich die Medienkommission befassen werde. Er nannte die neue Stiftung „Vielfalt und Partizipation“ und das Thema „Netzneutralität“. Auch die Zukunft des nordrhein-westfälischen Privatradiomodells gehöre dazu.
Die Sitzungen der Medienkommission sind öffentlich und finden in der Regel im Sitzungssaal der LfM im Düsseldorfer MedienHafen statt.
Weitere Informationen unter www.lfm-nrw.de