+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsDigi NewsNeues Pilotprogramm zur Förderung von Serious Games gestartet

Neues Pilotprogramm zur Förderung von Serious Games gestartet

  • 500.000 Euro zusätzliche Mittel von der Landesregierung
  • Entwicklungsförderung für Serious Games und Gamification-Projekten
  • Erster Einreichtermin am 20. Juli

Mit der Verabschiedung des NRW-Landeshaushalts für 2023 hat die Landesregierung der Film- und Medienstiftung NRW zusätzliche Mittel von 500.000 Euro für die Förderung von Serious Games und Gamification-Projekten zur Verfügung gestellt. Jetzt startet das Pilotprogramm zur Konzept- und Prototypenentwicklung von Serious Games und Gamification-Projekten. Einreichungen sind ab sofort und bis zum 20. Juli möglich. Die Förderung wird in enger Abstimmung mit dem Fusion Campus erfolgen.

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW: „Wir danken der Landesregierung für die nachhaltige Unterstützung des Games-Standort Nordrhein-Westfalen. NRW hat als Land mit starken klassischen Industrien wie auch einer starken Gamesbranche ein großes Potential in der Verknüpfung der Felder. Mit zusätzlichen Fördermitteln für Serious Games werden wir in die Lage versetzt, die innovative Games-Branche des Landes gemeinsam mit dem Fusion Campus noch wirksamer ins Spiel bringen zu können.“

Nathanael Liminski, Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen: „Das neue Förderprogramm zur Unterstützung von Serious Games und Gamification-Projekten ist ein weiterer Baustein der erfolgreichen Games-Förderung in Nordrhein-Westfalen. Unser Ziel ist, die Innovationskraft und Kreativität der Branche weiter zu fördern und das Verständnis für den Mehrwert von Games in der Mitte der Gesellschaft zu erhöhen. Dafür steigern wir die jährliche Förderung auf 3,5 Millionen Euro. So begleiten wir die Games-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen noch zielgerichteter und zuverlässiger in ihrer Entwicklung.“

Zu Serious Games

Unter Serious Games versteht man digitale Spiele, die nicht primär Unterhaltungszwecken dienen. Die Games sollen im spielerischen Setting ein konkretes Ziel verfolgen. Diese Ziele können sein: Wissensvermittlung, Städteplanung, Katastrophenschutz, Verhaltensänderung, Gesundheitsförderung oder die Steigerung der Aufmerksamkeit für gesellschaftlich relevante Themen wie z.B. Geschichte, Diversity, Politik, Klimaschutz, Religion, IT-Sicherheit, Zivilcourage.

Zudem soll mit dieser Förderung auch der zielführende Einsatz von Gamification sowie der Technologietransfer aus der Computer- und Videospielindustrie in andere Bereiche von Wirtschaft, Industrie oder Gesellschaft unterstützt werden.

Zur Förderung

Antragsberechtigt sind Unternehmen und Entwickler:innen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Es gibt zwei Fördersitzungen im Jahr, die aktuelle Einreichfrist ist der 20. Juli 2023. Die Förderentscheidungen werden von einem Vergabegremium unter dem Vorsitz der Geschäftsführung der Film- und Medienstiftung getroffen. Die Förderung erfolgt als Zuschuss.

Alle Infos zur Einreichung, die vollständigen Unterlagen und Leitlinien sind hier abrufbar.