NRW-Presselunch 2017 in Cannes
Anlässlich der Wettbewerbsteilnahmen von „Jupiter’s Moon“ und "Aus dem Nichts" sowie den Einladungen von „Teheran Tabu“ und "Los Perros" in die Sektion Semaine de la Critique und "Nothingwood" in die Sektion La Quinzaine des Réalisateurs lud die Film- und Medienstiftung NRW, im Rahmen des 70. Festival de Cannes, zum Pressegespräch. Geschäftsführerin Petra Müller und die Leiterin Förderung Christina Bentlage begrüßten u.a. Regisseur Kornél Mundruczó sowie Autorin Kata Wéber, die Darsteller Merab Ninidze, Zsombor Jéger, Viktória Petrányi und die Produzenten Michael Weber und Viola Fügen (beide Match Factory Productions und The Match Factory), der sich ebenfalls für den Weltvertrieb verantwortlich zeichnet, die mit ihrer filmstiftungsgeförderten Tragikomödie "Jupiter’s Moon" im diesjährigen Wettbewerb des Festivals vertreten sind. Die internationale Koproduktion feiert heute, Freitag, 19. Mai, im Théatre Lumière an der Croisette ihre Weltpremiere. Ebenfalls beim Presselunch vertreten waren die Regisseurin Marcela Said und die Produzenten Maximilian Leo und Jonas Katzenstein von der Kölner augenschein Filmproduktion, deren Film "Los Perros" gestern uraufgeführt wurde. Das Team des animierten Gesellschaftsdramas „Teheran Tabu“ mit Regisseur Ali Soozandeh sowie den Kölner Produzenten Frank Geiger und Ali Samadi Ahadi (beide Little Dream Entertainment), als auch das Team von "Nothingwood" mit Produzentin Melanie Andernach (Made in Germany) waren auch vor Ort.

Außerdem zahlten die Produzenten Janine Jackowski und Jonas Dornbach von Komplizenfilm im Rahmen des Presselunch einen Teil der Produktionsförderung für "Toni Erdmann" zurück.
Weitere Informationen unter www.filmstiftung.de