NRW@Berlinale: "Taming the Garden"
Die filmstiftungsgeförderte Produktion "Taming the Garden" von Salomé Jashi wurde am 16. Juni um 21.30 Uhr beim Summer Special der 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Reihe Forum gezeigt. Die Vorführung fand im HKW Open-Air in Anwesenheit der Regisseurin und der Produzenten Erik Winker und Vadim Jendreyko statt.
Zum Film:
Ein mächtiger Mann, der auch der ehemalige Premierminister von Georgien ist, kauft alte, bis zu 15 Stockwerke hohe Bäume entlang der georgischen Küste, um sie in seinen privaten Garten zu verpflanzen. Für den aufwändigen Transport der Bäume werden andere Bäume gefällt, Stromkabel verlegt und neue Straßen durch Mandarinenplantagen gepflastert. Die dramatische Migration hinterlässt etwas Geld, vernarbte Dörfer und verwirrte Gemeinschaften. Regisseurin Salomé Jashi begleitet diesen bizarren wie erschütternden Prozess und vermittelt zugleich ein Bild der Lebensverhältnisse einer ländlichen Bevölkerung an der äußersten Peripherie Europas.
Die Kölner Corso Film koproduzierte den Dokumentarfilm mit Mira Film (Schweiz) und Sakdoc (Georgien) unter Senderbeteiligung von Radio Bremen/ARTE, SRF und YLE. Neben der Film- und Medienstiftung NRW kam weitere Förderung u.a. von Eurimages, Bundesamt für Kultur CH, Fachausschuss Film- und Medienkunst Basel, Georgian National Film Center und vom IDFA Bertha Fund.
Alle Informationen zum Berlinale-Auftritt der Filmstiftung NRW und den insgesamt sieben geförderten Filmen im Programm finden Sie unter NRW@Berlinale.