NRW@Cannes: "Evolution"
Der filmstiftungsgeförderte Film „Evolution“ von Kornél Mundruczó (Match Factory Productions) hat am 11. Juli in der Reihe Cannes Premieres seine Uraufführung gefeiert. Das Screening bei den 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes war im Debussy Theatre. Insgesamt zeigt das Festival bis 17. Juli fünf filmstiftungsgeförderte Produktionen.
„Evolution“
Kornél Mundruczó kehrt nach seinem Oscar-nominierten Film „Pieces of a Woman“ mit „Evolution” zurück. Ein Drama, das drei Generationen einer jüdischen Familie zeigt, von 1945, Budapest bis zum heutigen Berlin. Während Europa weiterhin an jahrhundertealten Konflikten trägt, lernt die Familie, wie vergangene Traumata ihren Weg in die Gegenwart finden und blickt gleichzeitig in eine hoffnungsvollere Zukunft. Lili Monori, Annámaria Láng, Goya Rego, Padmé Hamdemir spielen die Hauptrollen. Produktion: Match Factory Productions, Proton Cinema (HU) in Koproduktion mit ZDF/arte und Proton Theatre. Die Filmstiftung förderte mit 50.000 Euro, weitere Förderung kam durch die MDM, National Film Institute Hungary, DFFF und Hungarian Film Incentive. Den Weltvertrieb übernimmt The Match Factory.