Open Air-Kinosommer in Nordrhein-Westfalen: Die FilmSchauPlätze reisen ab Juli wieder durch das Land
Zum 27. Mal reist das Open Air-Kino der Film- und Medienstiftung in den Sommerferien quer durch Nordrhein-Westfalen, vom Niederrhein bis nach Ostwestfalen, vom Rheinland bis ins Münsterland. Zwischen dem 17. Juli und 19. August bauen die FilmSchauPlätze NRW an sechs Orten die große Leinwand auf. Start ist am Donnerstag, 17. Juli in Heiligenhaus im Bergischen Land. Es folgen Xanten am Niederrhein am Samstag, 26. Juli, Billerbeck im Münsterland am Freitag, 8. August, und Gelsenkirchen im Ruhrgebiet am Samstag, 9. August. Anschließend geht die Reise am Freitag, 15. August, nach Westerhausen im Rhein-Sieg-Kreis und zum Abschluss am Dienstag, 19. August, ins ostwestfälische Hörstel.
„Für die Film- und Medienstiftung NRW ist es eine Herzensangelegenheit, diese landesweite Kinotour zu ermöglichen. Sie macht auf besondere Weise erlebbar, wie sehr das Kino zur kulturellen Identität und Vielfalt unseres Bundeslandes beiträgt – nahbar, lebendig, bisweilen politisch und stets ein Ort gemeinschaftlichen Erlebens", so Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW.
Die FilmSchauPlätze NRW bleiben ihrem bewährten Konzept treu: Gezeigt werden ausgewählte Filme, die eine besondere Beziehung zum jeweiligen Ort haben; der Eintritt zu den Filmen ist immer frei. Die jeweiligen Partner vor Ort stellen passende Rahmenprogramme und kulinarische Angebote auf die Beine. Jeder Abend wird so zum einzigartigen Kinoerlebnis, das seit über 25 Jahren erfolgreich Menschen aus der Region anzieht und zusammenbringt.
Auf der Website www.filmschauplaetze.de werden ab Anfang Juli die Orte, Daten und das Rahmenprogramm rund um die Open Air-Kinoreihe bekannt gegeben.
Auf Facebook sind die FilmSchauPlätze 2025 unter www.facebook.com/filmschauplaetze zu erreichen. Der Hashtag der diesjährigen FilmSchauPlätze NRW ist: #FSP2025