+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsPressemitteilungenPreis der deutschen Filmkritik: "Die Fremde" in sieben Kategorien ausgezeichnet

Preis der deutschen Filmkritik: "Die Fremde" in sieben Kategorien ausgezeichnet

Feo Aladags "Die Fremde": Sieben Nominierungen – sieben Preise / Die Filmstiftung NRW gratuliert der Produzentin und Regisseurin / "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" – Bester Dokumentarfilm / Devid Striesow und Sophie Rois – Beste Darsteller in "Drei"

Bei der Verleihung des Preises der deutschen Filmkritik, der in elf Kategorien vergeben wird, erhielten Montagabend in Berlin die von der Filmstiftung NRW geförderten Filme "Die Fremde" und "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" Auszeichnungen; Devid Striesow wurde für seine Rolle in "Drei" als Bester Darsteller geehrt, "Die kommenden Tage" für die Beste Filmmusik. Insgesamt erhielten NRW-geförderte Filme 11 Auszeichnungen. Gewinnerin des Abends war mit sieben Preisen Feo Aladag mit ihrem Regiedebüt "Die Fremde": Das Drama wurde als Bester Spielfilm und Bestes Spielfilmdebüt ausgezeichnet: darüber hinaus erhielt er Preise für Bestes Drehbuch, Beste Kamera, Bester Darstellerin, Beste Musik und Bester Schnitt.

Hajo Schomerus, der 2003 bereits für seinen geförderten Abschlussfilm "Ich und das Universum" als Bester Kurzfilm ausgezeichnet wurde, erhält in diesem Jahr für "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen", der von der Düsseldorfer Busse und Halberschmidt produziert wurde, den Preis für den Besten Dokumentarfilm.

Devid Striesow wurde für seine Rolle in Tom Tykwers "Drei" als Bester Schauspieler prämiert. Sophie Rois erhält den Preis als Beste Darstellerin in "Drei", gleichberechtigt mit Sibel Kekilli. Lars Kraumes "Die kommenden Tage" teilt sich mit "Die Fremde" den Preis für die Beste Filmmusik.

Der Preis der Filmkritik wird seit 1968 verliehen und ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Kritikern vergeben wird. Er richtet sich allein nach künstlerischen Kriterien.

Die FIlmstiftung NRW gratuliert den Preisträgern!