„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ feierte Premiere in Köln
Die filmstiftungsgeförderte Produktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen feierte am Mittwoch, 13. April, in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Meltem Kaptan Premiere im Cinenova in Köln. Laila Stieler schrieb das Drehbuch, welches auf einer wahren Geschichte beruht. In den Hauptrollen spielen Meltem Kaptan und Alexander Scheer. Kinostart ist der 28. April.
Zum Film:
Der Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Murat katapultiert die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz aus ihrem Reihenhaus in der deutschen Provinz direkt in die Weltpolitik und schließlich vor den Supreme Court in Washington. An ihrer Seite der Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, der gemeinsam mit ihr streitet und ihr ein Freund wird.
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ wurde von der Kölner Pandora Film Produktion in Koproduktion mit der deutschen Iskremas und französischen Cinéma Defacto, unter Senderbeteiligung von NDR mit rbb, BR, Radio Bremen, Arte und Arte France Cinéma produziert und von der Filmstiftung NRW in der Produktion mit 1,2 Millionen Euro gefördert. Weitere Unterstützung kam vom DFFF, BKM, FFA, MBB, nordmedia und CNC. Pandora Film Verleih hat den Verleih übernommen.