„Romy“ in NRW
Köln, Bergheim, Essen und Wuppertal als Kulisse für Filmbiographie mit Jessica Schwarz als Romy Schneider
Dreharbeiten in der historischen Stadthalle in Wupertal: Maresa Hörbiger, Jessica Schwarz und Regisseur Torsten C. Fischer |
Romy Schneider war eine der bekanntesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Im Nachkriegsdeutschland durch die Sissi-Trilogie bekannt geworden, wurde sie in Frankreich ein internationaler Star. "Es ist besser, Leidenschaft zu erleben und unglücklich zu sein, als sich mit Mittelmäßigem zufrieden zu geben", war ihre Antwort auf die Frage nach den Höhen und Tiefen ihres bewegten Lebens. Regisseur Torsten C. Fischer ("Der Liebeswunsch") inszeniert den Fernsehfilm "Romy", der ihrem Lebensweg nachspürt. Dargestellt wird Romy Schneider von Jessica Schwarz ("Buddenbrooks"), die die besondere Herausforderung bei der Darstellung von Romy Schneider darin sieht, "als Schauspielerin sichtbar zu bleiben und nicht in der Figur zu verschwinden". In weiteren Rollen sind Guillaume Delorme als Alain Delon, Thomas Kretschmann als Harry Meyer, Maresa Hörbiger als Magda Schneider und Heinz Hoenig als Herbert Blatzheim zu sehen.
Jessica Schwarz und Guillaume Delorme |
Gestern war letzter Drehtag in NRW. Zwei Wochen lang waren u. a. das Waldkrankenhaus in Köln, Schloss Frens in Bergheim, die Essener Lichtburg und das Grillo Theater sowie die Historische Stadthalle in Wuppertal Drehorte für die Biographie. In Berlin werden nun an zwei Tagen noch die letzten Szenen gedreht. Autor Benedikt Röskau, der bereits für "Contergan" u. a. mit dem Bambi und der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde, schrieb das Drehbuch über das Leben der Ausnahmeschauspielerin, das die Zeitspanne von ihrem 14. Lebensjahr bis zu ihrem frühen Tod 1982 beleuchtet. Die Koproduktion der Hürther Phoebus Film mit dem WDR, SWR, NDR, Degeto und dem ORF wird von der Filmstiftung NRW mit 350.000 Euro unterstützt.
Fotos: Joachim Gern/Phoenix Film/SWR
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Filmstiftung NRW, Tanja Güß, Erna Kiefer, Tel.: 0211-930500, Fax: 0211-93050-85,