SchulKinoWochen: jetzt anmelden!
Ab jetzt können sich Lehrer:innen und Schulen für die SchulKinoWochen in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, im Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen für die Programme der Herbst-SchulKinoWochen anmelden.
Bereits gestartet sind die begleitenden Fortbildungen. Dabei können Lehrkräfte vielfältige Zugänge zur Beschäftigung mit Film im Unterricht kennenlernen. Ganztägige Fortbildungen werden unter anderem zu den Coming-of-Age-Animes von Mamoru Hosoda in Präsenz in Berlin, Erfurt und Stuttgart und Online für Lehrkräfte in Schleswig-Holstein stattfinden. Ebenfalls ganztägig ist eine Fortbildung, die sich mit Dokumentarfilmen und ihren künstlerischen Perspektiven auf die Wirklichkeit beschäftigt und die in Halle (Saale) und Hamburg angeboten wird. In Berlin findet am 27. September der erste Fortbildungstag des Netzwerks Filmbildung Berlin statt: Die Fortbildung zielt darauf ab, Lehrer:innen bei der Planung von filmpädagogischen Unterrichtseinheiten in der Schule sowie an den außerschulischen Lernorten Museum und Kino zu unterstützen.
Bei den SchulKinoWochen findet der Unterricht im Kino statt. Jährlich können Schulklassen aller Schulformen und Klassenstufen Kinovorstellungen zu vergünstigten und einheitlichen Sonderpreisen in einem Kino in ihrer Nähe besuchen. Die SchulKinoWochen sind ein Projekt von VISION KINO in Kooperation mit zahlreichen Partnern unter Beteiligung der Bildungs- und Kultusministerien der Länder und der Filmwirtschaft.
Mehr über die Schulkinowochen und die Links für die Anmeldungen gibt es hier