Sondervorführung von "Nebel im August"
Am Donnerstagabend, den 27. Januar, luden die FFA – Filmförderungsanstalt und die Stiftung der Topografie des Terrors anlässlich des heutigen Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocausts zu zwei Sondervorführung des filmstiftungsgeförderten Euthanasie-Dramas "Nebel im August" von Regissuer Kai Wessel. Unter den Gästen des Abends im Berliner Martin Gropius Bau zählten u.a. FFA-Vorstand Peter Dinges, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Claudia Roth, Staatsminister a.D. Prof. Dr. h.c. Bernd Neumann (Präsident der Filmförderungsanstalt) sowie Teile des Teams um Regisseur Kai Wessel.
„Nebel im August“ handelt von der authentischen Geschichte eines rebellischen Jungen, der als Unerziehbarer in einer Nervenheilanstalt landet und mit seinen Mitpatienten vom Euthanasieprogramm bedroht wird. Collina Film produzierte in Koproduktion mit Dor Film, Studiocanal, ARRI, Riva Filmproduktion & Medienberatung mit Senderbeteiligung des ZDF. In den Hauptrollen spielen Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Ivo Pietzcker, Jule Hermann und David Bennent. Die Film- und Medienstiftung NRW förderte den Film mit 800.000 Euro. Weitere Mittel kamen von der FFA – Filmförderungsanstalt sowie der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Studiocanal brachte den Film im vergangenen Jahr in deutschen Kinos.