Start der Stummfilmtage in Bonn
Zum 33. Mal veranstaltet der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. die Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino. Vom 10. bis zum 20. August präsentiert das größte deutsche Stummfilmfestival Open Air und begleitet von Live-Musik Stummfilmklassiker und restaurierte Werke aus aller Welt. 25 Kurz- und Langfilme werden dieses Jahr im Arkadenhof der Universität Bonn bei freiem Eintritt gezeigt. Das Rahmenprogramm mit Filmen und Vorträgen, das im LVR-LandesMuseum Bonn stattfindet, gewährt dem Publikum praxisnahe Einblicke in die Filmgeschichte und in die Arbeit von Archiven und Kinematheken. Thematisch geht es von der mystischen Lehmfigur des Golem über die Suffragetten und Franz Kafka hin zu den Kaiserpanoramen, den 3D-Kinos Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt die Stummfilmtage, weitere Förderer sind das Kulturamt der Bundesstadt Bonn, das BKM – Filmförderung des Bundes, die Universität Bonn, der AstA der Universität Bonn, das LVR-LandesMuseum Bonn und der Getränkeservice Vendel.
Zum Programm unter www.internationale-stummfilmtage.de