Start des 6. Creator College – Europas führendes Förderprogramm für Content Creator geht in die nächste Runde!
Das Creator College, eine Initiative der GATZKE.MEDIA GmbH, startet mit einer spannenden Erweiterung in die sechste Runde. Ab 2025 wird das Programm erstmals deutschlandweit angeboten und richtet sich an Content Creator aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nachdem das Creator College NRW seit 2020 bereits zahlreiche Talente erfolgreich gefördert hat, setzen wir mit unserer erweiterten Partnerschaft mit YouTube und der fortgesetzten Förderung durch die Film- und Medienstiftung NRW neue Maßstäbe.
Neue Chancen für kreative Köpfe
In diesem Jahr wird das Creator College mit vier exklusiven Creator Camps in der zweiten Jahreshälfte aufwarten. Jeweils zehn Creator haben die einmalige Möglichkeit, an einem der Camps teilzunehmen – und das völlig kostenfrei. Das Programm bietet eine hervorragende Gelegenheit, von Top-Playern der Branche zu lernen, sich weiterzuentwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Vier spannende Themen-Camps
Im Fokus der Camps stehen kreative Frauen, weshalb drei der vier Camps speziell auf eine weibliche Zielgruppe ausgerichtet sind. Diese können sich entsprechend ihrer Inhalte für eines der folgenden Themen-Camps entscheiden: Mindfulness & Lifestyle, Edutainment & Journalism oder Entertainment & Comedy. Alle männlichen Creator und Frauen, die in anderen Genres aktiv sind, haben die Möglichkeit, sich für unser All Genders & All Genres Camp zu bewerben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten ein intensives und abwechslungsreiches Programm, das von renommierten Mentoren und Branchenexperten begleitet wird. Diese bieten wertvolle Einblicke, praxisnahe Workshops und individuelle Beratung.
Förderung von Talenten, die die Medienlandschaft prägen
„Unser Ziel ist es, Talente zu fördern, die die Medienlandschaft mit hochwertigen Inhalten nachhaltig prägen. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, Creator auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen die Chance zu geben, sich weiterzuentwickeln. Mit der Unterstützung von YouTube und der Förderung durch die Film- und Medienstiftung NRW können wir auch in diesem Jahr wieder kreative Köpfe auf ihrem Weg begleiten“, so Daniel “Dan” Gatzke, Gründer des Creator College und geschäftsführender Gesellschafter der GATZKE.MEDIA GmbH.
Expansionsjahr 2025: Ein noch größeres Netzwerk
Dank der Expansion über NRW hinaus und unserer Format-Kooperation mit dem Creator Collective von YouTube erwarten wir in diesem Jahr 400 bis 500 Creator aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich vernetzen und voneinander lernen können. Ein bemerkenswerter Erfolg des Programms ist die Steigerung der Camp-Teilnehmerzahl von ursprünglich 12 auf insgesamt 40 Personen. Startete das Creator College im Jahr 2020 noch mit nur 9 freien Plätzen, so bieten wir 2025 eine noch größere Förderfläche. Drei der insgesamt vier Camps finden weiterhin am Standort NRW statt.
Kostenfreie Teilnahme – und das Beste: Es gibt keine versteckten Kosten
Die Teilnahme an den Creator Camps ist völlig kostenlos. Für die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden alle anfallenden Kosten – einschließlich Anreise, Übernachtung und Verpflegung – übernommen, damit sich die Teilnehmenden voll und ganz auf ihre Weiterentwicklung konzentrieren können. Bewerben können sich Creator, die regelmäßig Short- und Longform Content auf YouTube veröffentlichen und idealerweise bereits Ideen für neue Formate mitbringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Alle Termine sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen zu den einzelnen Events und Camps finden Interessierte auf https://www.creatorcollege.nrw/.
Dank unserer großartigen Partner und Sponsoren
Ein besonderer Dank geht an unsere Förderer und Sponsoren, die dieses Jahr für ein außergewöhnliches Wachstum des Creator College sorgen. Neben der Film- und Medienstiftung NRW und dem Sponsoring durch YouTube unterstützen uns auch Studio71 und Media Lab Bayern. In Köln freuen wir uns, mit KölnBusiness und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zwei starke regionale Partner an unserer Seite zu haben. Mit EDEKA haben wir einen weiteren Sponsor gewonnen, der bereits erfolgreiche Influencer-Marketing-Kooperationen umgesetzt hat.
Für die Camps in der zweiten Jahreshälfte suchen wir weiterhin innovative Unternehmen, die Teil unserer Content Challenge werden möchten, bei der in den vergangenen Jahren schon bekannte Marken wie Google und Duolingo dabei waren. Denn das Creator College ist ein non-profit Projekt, das durch Förderungen, Sponsoren und das Engagement vieler ehrenamtlicher Top-Creator aus der Branche erst möglich wird. So fördern wir nicht nur die Medienlandschaft am Standort NRW, sondern vernetzen und professionalisieren den Nachwuchs auf nationaler Ebene. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt ermöglichen!