Startschuss für Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln
Am Dienstagabend, den 04. April, ist das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, eines der wichtigsten Festivals weltweit, mit weit über 500 Besucher_Innen im Dortmunder CineStar gestartet. Zum Auftakt wurde Sally Potters witzig-böse Gesellschaftskomödie "The Party" gezeigt. Das 2006 gegründete Festival findet im jährlichen Wechsel in Dortmund und Köln statt, in Köln bereits zum 34. Mal, in Dortmund kann es in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum feiern. Unter der Überschrift „Alles unter Kontrolle – IN CONTROL… of the Situation“ werden 120 Filme gezeigt, Vernetzung und Weiterbildung für Frauen in der Filmbranche geboten. Die Filme, Aktionen und Diskussionen der Sektion kreisen um aktuelle Fragen rund um Kontrolle, Überwachung, neue Krisengebiete, Abgrenzungsbewegungen und Weltkonflikte.
Die 30. Ausgabe des IFFF in Dortmund findet an sechs Spielorten statt. Im mit 15.000 Euro dotierten Internationalen Spielfilmwettbewerb für Regisseurinnen gehen acht aktuelle Spielfilme ins Rennen, darunter drei Deutschlandpremieren. Eröffnungsfilm ist Sally Potters „The Party“. Im Kölner Filmforum laufen vom 7.-9. April insgesamt sieben Filme aus den unterschiedlichen Reihen. Ebenso ist das Schulfilmprogramm in beiden Städten zu sehen.
Mit „Meine glückliche Familie“ von Nana&Simon, „Seht mich verschwinden“ von Kiki Allgeier, „Sonita“ von Rokhsareh Ghaem Maghami und „Vater.Mutter.Ich“ von Nadja Bobyleva werden auch vier filmstiftungsgeförderte Produktionen gezeigt.
Das komplette Programm sowie weitere Infos unter www.frauenfilmfestival.eu