Twitter Instagram
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsElfteilige Beratungsreihe MGZintro startet am 5.10.

Elfteilige Beratungsreihe MGZintro startet am 5.10.

Das Mediengründerzentrum NRW unterstützt Medienprofis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen – und das von Anfang an. Die kostenfreie Beratungsreihe MGZintro bietet Medienschaffenden die Möglichkeit, sich unternehmerisch zu qualifizieren. Die Anmeldephase für die elf Abendtermine vom 5. Oktober bis 9. November 2023 läuft bereits.

MGZintro ist offen für alle professionellen Medienschaffende in Nordrhein-Westfalen, die planen, ein eigenes Medienunternehmen zu gründen oder bereits freiberuflich tätig sind und nun den nächsten Schritt in Richtung Unternehmensgründung gehen wollen. Auch Unternehmer:innen, die sich mit gezieltem branchenspezifischem Grundlagenwissen weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen.

Im Rahmen von MGZintro beraten erfahrene Expert:innen aus verschiedenen Bereichen der Medienbranche angehende Unternehmer:innen bei der Planung ihrer Gründung. Das Themenspektrum reicht von betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Grundlagen über die Wahl der geeigneten Rechtsform bis hin zu den speziellen Herausforderungen beim Unternehmensplan, bei der Kommunikation und beim Pitching des Unternehmenskonzeptes. Die Beratungsreihe kann auch zur Vorbereitung auf die eventuelle Bewerbung für das einjährige Stipendienprogramm des Mediengründerzentrum NRW genutzt werden, das im Herbst 2023 erneut ausgeschrieben wird.

Termine & Anmeldung

MGZintro beginnt am 5. Oktober 2023. Bis Mitte November finden elf aufeinander aufbauende Beratungsveranstaltungen jeweils dienstags und donnerstags von 18.00 bis 21.00 Uhr zum einen in den Räumen des Mediengründerzentrum NRW in Köln-Mülheim statt, zum anderen werden einige Veranstaltungen via Zoom angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.mediengruenderzentrum.de/mgzintro.

Im Vorfeld bietet das Mediengründerzentrum NRW eine Informationsveranstaltung zur Beratungsreihe via Zoom an. Eine Voranmeldung für die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen ist nicht notwendig:

  1. September 2023
    17:00-18:00 Uhr
    Meeting-ID: 893 0661 2236
    Kenncode: 225438