+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsFree-TV-Premiere: "Tagebuch einer Biene" am Donnerstag im WDR-Fernsehen

Free-TV-Premiere: "Tagebuch einer Biene" am Donnerstag im WDR-Fernsehen

Von den Anstrengungen beim Schlupf, über die Suche nach Blüten, bis zum Kampf gegen Hornissen: Das Leben einer Biene steckt voller Abenteuer. Der Film "Tagebuch einer Biene" zeigt, was diese Insekten in ihrem Leben leisten und welche Kämpfe sie auszufechten haben. Am Donnerstag, 12. Januar, 20.15 Uhr, ist die filmstiftungsgeförderte Produktion im WDR-Fernsehen zu sehen. Ein weiterer Sendetermin ist am Freitag, 13. Januar, 12 Uhr.

Der Film folgt der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrem Schlupf bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit neuer Makrokameratechnik und eine spezielle Nachbearbeitung ermöglichen eine einmalige Bildsprache, die neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt – ohne unwissenschaftlich zu werden. Erzählt wird diese Geschichte von Anna Thalbach als "Winterbiene" und ihrer Tochter Nellie, die den Part der "Sommerbiene" übernimmt.

"Tagebuch einer Biene" wurde von taglicht media und Handful of Films unter Beteiligung der ARD, CBC und Blue Ant Media produziert und mit 200.000 Euro von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt. Filmwelt hat den Verleih für die Kinoauswertung übernommen. Das Drehbuch schrieb Regisseur Dennis Wells.