+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNews"Toni Erdmann" zum "Screen critics' best film of 2016" gewählt

"Toni Erdmann" zum "Screen critics' best film of 2016" gewählt

Am heutigen Dienstag, 13. Dezember, veröffentlichte das Filmmagazin Screen International auf seiner Website (Screen Daily) die Top 10 für die diesjährigen "Screen critics' best films of 2016". Angeführt wird die Liste vom filmstiftungsgeförderten Kinohit "Toni Erdmann" von Regisseurin Maren Ade, der damit noch vor "Manchester by the Sea" von Kenneth Lonergan und Damien Chazelle’s "La La Land" gelandet ist.

Weitere Informationen und die vollständige Liste unter www.screendaily.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Allein in Deutschland haben inzwischen rund 750.000 Besucher die Erfolgskomödie mit Sandra Hüller und Peter Simonischek im Kino gesehen. Nach seiner Weltpremiere in Cannes war „Toni Erdmann“ u.a. Eröffnungsfilm des Filmfest München, lief im Programm des Sarajevo Film Festival, als Special Presentation beim Toronto International Film Festivalsowie beim New York Film Festival. Am 10. Dezember erhielt der Film fünf Europäische Filmpreise in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller. Beim Film Festival Cologne wurde „Toni Erdmann“ im Oktober mit dem ersten Filmpreis NRW als Bester Spielfilm ausgezeichnet, daneben erhielt er den LUX Filmpreis 2016. Bei der Filmkunstmesse Leipzig wurde ihm der Gilde-Filmpreis verliehen. Im Rahmen des Filmfestivals San Sebastian wurde „Toni Erdmann“ mit dem FIPRESCI Grand Prix 2016 geehrt, und bereits beim Festival in Cannes hatte er den FIPRESCI Award der Filmkritik erhalten. Am Tag vor der Oscarverleihung darf die Komödie auf einen Preis in der Kategorie Best International Film bei den International Spirit Awards hoffen. „Toni Erdmann“ geht am 24. Januar als deutscher Kandidat ins Rennen um die Nominierungen für die 89. Oscars.

„Toni Erdmann“ ist eine Produktion von Komplizen Film in Koproduktion mitcoop99Filmproduktion und Missing Link Films. SWR, WDR und ARTE beteiligten sich als Sender an der Produktion. Ein Teil des Films wurde in Aachen inszeniert, weiterer Drehort war Bukarest. Die Film- und Medienstiftung ist Hauptförderer mit 785.000 Euro, weitere Unterstützung kam vom MBB, FFHSH, FFF, DFFF, FFA, BKM, ÖFI, Filmstandort Austria, Media und Eurimages.