Ukrainische Filmtage NRW in Düsseldorf
Cannes, Berlin, Locarno – Der Ukrainische Film hat bereits Cineasten weltweit überzeugt und ist von den Leinwänden der großen internationalen Filmfestivals nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 17. Juni 2023, finden nun auch im Filmmuseum Düsseldorf die Ukrainischen Filmtage NRW statt mit international beachteter und preisgekrönten Filmen ukrainischer Filmemacher*innen. Das Spektrum der Ukrainischen Filmtage reicht von einem einfühlsamen Coming-of-Age-Drama über die Kyiver Jugend, über mystische Bilder aus den vernebelten Wäldern der Karpaten bis hin zu einem krimtatarischen Roadmovie und bewegenden Action-Blockbustern, die den allgegenwärtigen Krieg thematisieren. In Düsseldorf wird neben dem bildstarken und tragikomischen Gangsterstück PAMFIR (2022) von Dmytro Sucholytkyj-Sobtschuk der Debutfilm HOW IS KATIA? (2022) von Christina Tynkevych und der Sundance und Berlinale-Beitrag KLONDIKE (2022) von Maryna Er Gorbach zu sehen sein. Alle Filme der Reihe spiegeln die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt der Ukraine wider. Das Programm ergänzt eine Podiumsdiskussion mit ukrainischen Filmschaffenden und Expert*innen aus Politik und (Film-)Kultur.
14:00 Uhr PAMFIR
16:30 Uhr HOW IS KATIA?
19:15 Uhr Podiumsdiskussion mit Produzent*innen
20:00 Uhr Empfang Ukrainische Filmtage NRW
21:00 Uhr KLONDIKE. Im Anschluss Filmgespräch
Die Ukrainischen Filmtage NRW werden von Blau-Gelbes Kreuz e.V. in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf veranstaltet und von der Filmproduzentin Olha Matat kuratiert. Initiiert wurden sie als Forum zur Vermittlung und Bewahrung der vom Krieg bedrohten Ukrainischen Kultur. Das Filmprogramm sowie ergänzende Gespräche und Podiumsdiskussionen mit Filmemacher*innen und Expert*innen möchten Zuschauer*innen dazu einladen, Fragen zu stellen und in den kulturellen Austausch zu kommen.
Am 26. Juni 2023 finden die Ukrainischen Filmtage NRW im Kölner Filmhaus statt. Außerdem läuft das Programm in Kinos in Aachen, Bochum, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen und Erftstadt.
Gefördert werden die Ukrainischen Filmtage NRW vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Infos und Filmprogramme in den anderen teilnehmenden Städten der Ukrainischen Filmtage NRW