Visionär denken, filmisch erzählen: Start der Ausschreibung des zwölften Wim Wenders Stipendiums
Zum zwölften Mal schreibt die Film- und Medienstiftung NRW das Wim Wenders Stipendium aus, wie immer in Zusammenarbeit mit der Wim Wenders Stiftung. Auch 2025 werden wieder insgesamt 100.000 Euro, bereitgestellt von der Filmstiftung, vergeben. Nach Sichtung der Einreichungen wird Wim Wenders über die Vergabe der Stipendien entscheiden und die Projekte fördern, in denen er das größte Potential sieht, neue Formen des Erzählens zu entwickeln.
Bei der Bewertung der Projekte und in den persönlichen Auswahlgesprächen stehen ihm Mirko Derpmann (Kreativdirektor Scholz & Friends), Walid Nakschbandi (Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW) und Hella Wenders (Co-Geschäftsführerin Wim Wenders Stiftung) beratend zur Seite.
Das renommierte Stipendium wird seit 2014 jährlich vergeben und unterstützt junge Filmschaffende insbesondere aus Nordrhein-Westfalen sowie aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Entwicklung von originellen fiktionalen und dokumentarischen Filmideen. Konzepte, die herausragende Kreativität zeigen, werden gezielt unterstützt.
Vorrangig werden Projekte gesucht, die mit individueller Bildsprache und besonderen, technischen Mitteln innovative Erzählformen und visuelle Gestaltungen wagen. Anträge können bis spätestens Freitag, 6. Juni 2025, bei der Film- und Medienstiftung NRW eingereicht werden.
Antragsberechtigt sind Absolvent:innen von Filmhochschulen, die ihren ersten oder zweiten Film nach dem Studium entwickeln wollen, aber auch Filmschaffende, deren Projekte mit neuen künstlerischen Ausdrucksformen überzeugen. Produktionsfirmen sind bei diesem Stipendium von der Förderung ausgeschlossen.
Für das vor Einreichung bei der Film- und Medienstiftung NRW erforderliche inhaltliche Antragsgespräch steht Development-Referentin Cher Zimmerer zur Verfügung. (Terminabsprache per Mail: )