"Visions of Iran" startet heute in Köln
Heute startet in Köln die Filmreihe "Visions of Iran" und präsentiert mit elf Vorstellungen die Vielfalt des iranischen Kinos. Im vergangenen Jahr hat die Reihe die Niederschlagung der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ mit Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen thematisiert. Bei der aktuellen Filmauswahl steht die Frage im Vordergrund, wie das iranische Kino und die Kulturschaffenden diese Ereignisse überstanden haben.
"My favorite Cke" ist der erst Film der Reihe und erzählt von der 70-jährigen Mahin, die seit dem Tod ihres Mannes alleine lebt, aber mit Tochter und Enkeln in Europa per iPad verbunden ist. Die weiteren Titel sind "Won’t you cry", "The great Yawn of History", "And, towards happy Alleys", "Meteor", "The Sun will rise" sowie eine Kurzfilmrolle und "Journey to Yazdegerd", "Maydegol", "Was hast du letzte Woche geträumt, Parajanov?" und "Critical Zone".
Spielort von "Visions of Iran" ist das Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1. Mehr über "Visions of Iran" und der Link zum Kartenkauf hier