Auch zweiter „Winnetou"-Teil Tagessieger in der jungen Zielgruppe
Den zweiten Teil der „Winnetou"-Neuverfilmung sahen am Dienstagabend 4,33 Millionen Zuschauer, was einen Gesamtmarktanteil von 12,9% entsprach. Mit knapp 14,8% Marktanteil in der Zielgruppe der 14 – 59-Jährigen bedeutete dies erneut den Tagessieg. Der Trilogie-Abschuss folgt am 29.12.
Der erste Teil der Neuinterpretation des Karl May-Klassikers, „Winnetou – Eine neue Welt“, sicherte sich bei seiner TV-Premiere am 1. Weihnachtstag den Tagessieg in der jungen Zielgruppe. 5.06 Millionen Zuschauer (20,2 % MA in der Zielgruppe der 14 – 59-Jährigen) sahen den Film. "Winnetou – Der Mythos lebt" ist eine Produktion von RTL Television und Rat Pack Filmproduktion in Zusammenarbeit mit Beta Film.
In den drei Filmen „Winnetou – Eine neue Welt“, „Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee“ (27. Dezember, um 20.15 Uhr) sowie „Winnetou – Der letzte Kampf“ (29. Dezember, um 20.15 Uhr) werden die Helden frei nach Karl Mays erfolgreichen Jugendromanen zum Leben erweckt. Die moderne Neu-Interpretation ist hochkarätig besetzt: Wotan Wilke Möhring steht als Old Shatterhand vor der Kamera, Nik Xhelilaj übernimmt in der Rolle des Winnetou, Milan Peschel wird als Sam Hawkens zu sehen sein sowie Iazua Larios als Nscho‘Tschi. Die Rolle des Gegenspielers Rattler wird von Jürgen Vogel übernommen, außerdem sind u.a. Fahri Yardim, Matthias Matschke, Mario Adorf und Michael Maertens zu sehen.
Co-Produzenten sind Rialto Film, Dr. Marcus Englert, Mythos Film sowie Tabbenoca. Der Dreh fand seit Mitte 2015 an den altbekannten Original-Schauplätzen in Kroatien sowie NRW statt. Die Produktion wurd durch die Film- & Medienstiftung NRW (1 Mio. Euro) sowie den FFF FilmFernsehFonds Bayern gefördert und von der kroatischen Förderung HAVC (Croatian Audiovisual Centre) unterstützt. Beta Film wird als internationaler Partner die Filme im Ausland vertreiben.
Weitere Informationen unter www.winnetou2016.rtl.de