Twitter Instagram
Film und Medien Stiftung NRWNewsNews"Wir wollten aufs Meer": Premiere in Essen

"Wir wollten aufs Meer": Premiere in Essen

Gestern Abend feierte Toke Constantin Hebbelns "Wir wollten aufs Meer"im Astra Kino in Essen im Astra Kino in Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln Premiere. Am Samstag feiert der Film seine internationale Premiere. Bevor am 13. September "Wir wollten auf’s Meer" regulär im Kino startet, präsentieren der Regisseur Toke Constantin Hebbeln sowie Autor Ronny Schalk und die Darsteller Alexander Fehling und Ronald Zerfeld den Film schließlich noch auf einer bundesweiten Kinotour.


Gudrun Hock (Bürgermeisterin Düsseldorf),Patricia Aden (WDR), Regisseur  Toke Constantin Hebbeln und Alexander Fehling; Foto: Armin Thiemer

Inhalt: Rostock 1982 – Als die beiden Freunde Cornelis (Alexander Fehling) und Andreas (August Diehl) im Rostocker Hafen ankommen, haben sie nur ein großes Ziel: Sie wollen aufs Meer, als Matrosen der Handelsmarine der DDR in die weite Welt fahren. Ihr Ziel scheint zum Greifen nah. – Jahre später – Die beiden Freunde arbeiten immer noch an Land. Stillstand. Um doch noch das lang erhoffte Ziel zu erreichen, überredet Andreas Cornelis zur Zusammenarbeit mit der Stasi. Sie sollen einen Freund, den Vorarbeiter Matze (Ronald Zerfeld), aushorchen. Die Stasi hat erfahren, dass er Fluchtpläne hat. Matze, der Cornelis vertraut, offenbart arglos sein Geheimnis mit allen Details. Andreas ist begeistert und überzeugt, dass diese Information ihnen endlich den heiß ersehnten Job als Matrosen ermöglicht. Doch Cornelis macht im letzten Moment einen Rückzieher. Als Matze am nächsten Tag beim Fluchtversuch dennoch festgenommen wird, weiß Cornelis, wer den Freund verraten hat und nichts ist mehr wie es war…

"Wir wollten aufs Meer" ist eine Gemeinschaftsproduktion der UFA Cinema und Frisbeefilms mit dem BR, SWR, SR und Arte. Der Film erhielt eine Förderung der Filmstiftung NRW in Höhe von 190.000 Euro. Am 13. September startet das Drama im Verleih von Wild Bunch in den deutschen Kinos.

Die Daten der Kinotour:

Köln, Cinedom
Mittwoch, 5. September, 20 Uhr; In Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln

Rostock
Freitag, 7.September, 20 Uhr, Cinestar Capitol; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Ronny Schalk

Bremen
Samstag, 8. September, 20 Uhr, Schauburg; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Ronny Schalk

Hannover
Sonntag, 9. September, 11.00 Uhr, Hochhaus Lichtspiele; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Ronny Schalk

Münster, Cineplex
Sonntag, 9. September, 18.00 Uhr; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Ronny Schalk

Osnabrück
Sonntag, 9. September, 20.00 Uhr, Cinema Arthouse; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Ronny Schalk

Braunschweig
Dienstag, 11. September, 19.00 Uhr, Universum Filmtheater; In Anwesenheit von Ronald Zehrfeld und Toke Constantin Hebbeln

Dresden, Programmkino Ost
Donnerstag, 13. September, 20.00 Uhr; In Anwesenheit von Rolf Hoppe und Toke Constantin Hebbeln

Halle, CinemaxX
Freitag, 14. September, 18.00 Uhr; In Anwesenheit von Toke Constantin Hebbeln und Ronny Schalk

Leipzig, Passage
Freitag, 14. September, 20 Uhr; In Anwesenheit von Toke Constantin Hebbeln und Ronny Schalk

Stuttgart, Delphi Arthouse
Samstag, 15. September, 17.30 Uhr; In Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln

Karlsruhe, Schauburg
Samstag, 15. September, 21.00 Uhr; In Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln

Nürnberg, Cinecitta
Sonntag, 16. September, 18.00 Uhr; In Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln

Erlangen, Manhattan
Sonntag, 16. September, 20.00 Uhr; In Anwesenheit von Alexander Fehling und Toke Constantin Hebbeln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden