YOUNG BLOOD – Empfang der Filmhochschulen
@ Filmfestival Max Ophüls Preis
Der Verbund der deutschen Filmhochschulstudierenden lädt am 21. Januar ab 10 Uhr zum ersten Mal beim 42. Filmfestival Max Ophüls Preis zu YOUNG BLOOD – der Empfang der Filmhochschulen ein. Das Filmfestival Max Ophüls Preis widmet sich seit über 40 Jahren der Präsentation und Förderung des deutschsprachigen Nachwuchsfilms und findet vom 17. bis 24. Januar als Online-Veranstaltung statt.
Die kreativsten Talente der sieben größten Filmhochschulen Deutschlands gewähren zum 14. Mal in Filmvorführungen und Pitchings einen Einblick in den Ideenreichtum des deutschen Filmnachwuchses und präsentieren den Spitzenvertreter*innen der deutschen Film- und Fernsehbranche Stoffe und Ideen für zukünftige Projekte und gerade abgeschlossene Arbeiten. In der Jury sitzt u.a. Burhan Qurbani, Regisseur der filmstiftungsgeförderten Produktion "Berlin Alexanderplatz".
Der Empfang der Filmhochschulen ist eine ausschließlich von Studierenden organisierte Veranstaltung um Dialoge zu fördern, Kooperationen zu ermöglichen und dem deutschen Filmnachwuchs eine Stimme zu geben. Die Veranstaltung wird durch den Verbund der deutschen Filmhochschulstudierenden organisiert.
Ermöglicht wird YOUNG BLOOD der Empfang der Filmhochschulen durch die Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, den teilnehmenden Filmhochschulen und der UFA Fiction mit ihrem Nachwuchslabel Freder Fredersen als Preisstifter für den Besten Pitch.