Zünftiger FilmSchauPlätze-Abend mit lokalen Vereinen in Roetgen-Rott
Die Vereinslandschaft in Roetgen-Rott war bei der gestrigen Ausgabe der FilmSchauPlätze NRW sehr präsent. Der Filmwerkstatt e.V. gehörte zu den Initiatoren, und auf dem kleinen Kunstrasenplatz des Fussball-Landesligisten SV Rott wurde die Leinwand aufgestellt, und der Sportverein übernahm auch die Verköstigung der Besucher. Der Musikverein Rott sorgte für ein buntes Blasmusik-Programm an dem sonnigen, aber kühlen Abend. Zuvor gab es drei geführte Wanderungen auf dem Eifelsteig und dem Aachener Abschnitt des Jakobswegs, bei denen jeweils etwa 20 Wandersleute mitwanderten.
© Eero Sossinka
Zum Sportplatz kamen insgesamt rund 250 Besucher, die Jens Gottschalk mit Märchen für Erwachsene unterhielt. Anna Fantl von der Film- und Medienstiftung NRW begrüßte das Publikum an diesem zünftigen Abend in der Eifel gemeinsam mit Wolfgang Merz von der Filmwerkstatt. Deren Kurzfilm-Produktion „Kette und Schuss“, in und um Rott entstanden und schon auf Amateurfilm-Festivals vertreten, eröffnete das Filmprogramm.
In warme Decken und Mäntel eingehüllt ließen sich die Zuschauer dann mit Devid Striesow in der Bestsellerverfilmung „Ich bin dann mal weg“ auf den Jakobsweg nach Spanien entführen.
© Antje Krumm
Morgen Abend, 2.8., machen die FilmSchauPlätze im belgischen Teil der Eifel Station: Vor dem Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen wird der animierte Kurzfilm „Cachorro Loko“ und dann die aktuelle Komödie „Café Begica“ gezeigt.
© Eero Sossinka