+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

Pressemeldungen

MEDIA Entwicklungsförderung für 4 NRW-Produktionsfirmen

Von den drei deutschen Produktionsfirmen, die Entwicklungsförderung von MEDIA für ihre Dokumentarfilme erhalten, sind zwei aus NRW:Die Kölner Tag / Traum Produktion erhält für "Himmelsverbot" 25.000 Euro, die Christoph Felder Filmproduktion aus Overath für "Energy World – From under our feet", 30.000 Euro. Das einzige interaktive Projekt, das in der letzten Förderrunde aus Deutschland gefördert ...mehr

Filme aus NRW beim 64. Festival de Cannes

"Melancholia" von Lars von Trier, "Le Havre" von Aki Kaurismäki im Wettbewerb Angelina Maccarones "The Look – Charlotte Rampling" in Reihe Cannes Classics 2 KHM-Kurzfilme beim Festival: "Mila Caos" von Simon Paetau in Quinzaine des Réalisateurs, Next Generation Short Tiger 2011 mit "L’Affranchie" von Pauline Flory Mit fünf Filmen ist Nordrhein-Westfalen beim 64. Festival de ...mehr

„KLITSCHKO“: NRW-geförderter Kinofilm nach Weltpremiere auf TriBeCa Filmfestival in die USA verkauft

Petra Müller, Geschäftsführerin Filmstiftung NRW: "Eine kleine Sensation" Mit viel Beifall und Begeisterung wurde der neue Film von Regisseur Sebastian Dehnhardt und dem Kölner Produzenten Leopold Hoesch über Vitali und Wladimir Klitschko bei seiner Weltpremiere in New York aufgenommen. "KLITSCHKO" war ein Beitrag des 10. TriBeCa Filmfestivals (20. April bis 1. Mai 2011) und wurde ...mehr

"KLITSCHKO" – Premiere in New York

Große Ehre für Regisseur Sebastian Dehnhardt und den Kölner Produzenten Leopold Hoesch (Broadview): Ihr Film "KLITSCHKO" feierte gestern in Anwesenheit von Vitali und Wladimir Klitschko beim Tribeca Filmfestival in New York Premiere. Vor vollem Haus wurde der Dokumentarfilm über die beiden Boxweltmeister begeistert vom New-Yorker Publikum aufgenommen. Neben den Protagonisten des Films war auch Wladimir ...mehr

„The Look – Charlotte Rampling“ von Angelina Maccarone: Zweiter NRW-Film beim Festival de Cannes

Kölner Tag/Traum Filmproduktion beim Filmfestival in Reihe Cannes  Classics Filmstiftung NRW mit "Melancholia" im Wettbewerb Charlotte Rampling ist bei den 64. Filmfestspielen in Cannes in diesem Jahr gleich zweimal zu sehen: Neben Lars von Triers neuem Kinofilm "Melancholia" hat auch Angelina Maccarones Dokumentarfilm "The Look – Charlotte Rampling" eine Einladung an die Croisette erhalten. Oft ...mehr

Ostermontag: Drei Kinohits aus NRW als Free TV-Premiere

"Die wilden Hühner und das Leben", "Teufelskicker" und "Krabat" Gefördert von der Filmstiftung NRW / gedreht zu großen Teilen in NRW Gleich drei Filme made in Nordrhein-Westfalen sorgen am Ostermontag, 25. April, als Free TV-Premieren für junge Unterhaltung: Den Anfang macht um 12.25 Uhr im ZDF "Die wilden Hühner und das Leben". Der dritte Kinofilm ...mehr

„Krabat“: Kinoerfolg am Ostermontag im Free-TV

Preisgekrönte Verfilmung von Otfried Preußlers Jugendbuch Gefördert von der Filmstiftung NRW / Dreharbeiten in Bottrop Ostermontag, 25. April 2011 um 20.15 Uhr strahlt Pro7 Marco Kreuzpaintners erfolgreichen Kinofilm "Krabat" als Free-TV-Premiere aus. Der mit David Kross ("Der Vorleser"), Daniel Brühl ("Inglourious Basterds"), Robert Stadlober ("Sommersturm") und Christian Redl ("Die Päpstin") herausragend besetzte Film basiert auf ...mehr

TV-Highlight zu Ostern: „Gottes mächtige Dienerin“

Christine Neubauer als erste Frau im Vatikan TV-Premiere am 22. und 23. April auf ARD Dreh in Krefeld und Wuppertal Am 22. und 23. April zeigt das Erste jeweils um 20.15 Uhr den auf einer wahren Begebenheit basierenden TV-Zweiteiler "Gottes mächtige Dienerin" von Marcus O. Rosenmüller mit Christine Neubauer als Schwester Pascalina in der Hauptrolle. ...mehr

Starkino aus NRW beim Festival de Cannes

Lars von Trier mit "Melancholia" im Wettbewerb um Goldene Palme Gefördert von Filmstiftung NRW – fünfte Zusammenarbeit mit Lars von Trier Charlotte Rampling, Kiefer Sutherland, Kirsten Dunst, John Hurt und Charlotte Gainsbourg in von Triers "psychologischem Katastrophenfilm" Lars von Triers "Melancholia", den die Filmstiftung NRW gefördert hat, erhält in diesem Jahr eine Einladung zu den ...mehr