+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

Pressemeldungen

Europäisches Weiterbildungsprogramm EKRAN 2009

Bewerbungsfrist 3. November 2008 EKRAN (polnisch für Leinwand) ist der Name des renommierten europäischen Weiter­bildungsprogramms, das Nachwuchsregisseure bei der kreativen Projektvorbereitung und Visualisierung ihrer Filme unterstützt. Das Programm wird von der Andrzej Wajda Master School of Film Directing in drei Intensivworkshops angeboten, die jeweils an sechs, 12 und 14 Tagen im März, April und Juni ...mehr

Independent Film Week: Pitchen im Big Apple

Produzenten aus NRW stellen ihre Projekte in New York vor Unter dem neuen Namen Independent Film Week feiert der Independent Film Market vom 14. bis 19. September seinen 30. Geburtstag. Die Plattform für unabhän­gige Filmemacher wird vom Independent Feature Project (IFP), der größten Organisa­tion für unabhängige Filmemacher in den USA, organisiert und bietet neuen dokumentari­schen ...mehr

Toronto International Filmfestival

Sechs geförderte Produktionen aus NRW in Kanada Das Internationale Filmfestival Toronto (4.-13.9.) zeigt in diesem Jahr sechs Filme aus NRW, die von der Filmstiftung gefördert wurden: Paul Schraders Romanverfilmung "Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected" ist in der Reihe "Masters" zu sehen und Max Färberböcks "Anonyma – Eine Frau in Berlin" feiert seine ...mehr

Drei Dokumentarfilmer mit „Gerd Ruge Projekt-Stipendium“ ausgezeichnet

Überreichung heute durch Gerd Ruge in Köln – zusätzlich zwei Incentive-Stipendien vergeben Namensgeber Gerd Ruge (3.v.l.) und Michael Schmid-Ospach, Geschäfts- führer der Filmstiftung NRW, (r.) mit den diesjährigen Stipendiaten Bereits zum siebten Mal vergab die Filmstiftung NRW heute das Gerd Ruge Projekt-Stipendium für junge Dokumentarfilmer (Kino). In diesem Jahr fand die Verleihung der Urkunden vor ...mehr

Gerd Ruge Stipendium: Nächste Woche Verleihung in Köln

Am 26. August vergibt die Filmstiftung NRW das Gerd Ruge Projekt-Stipendium Gerd Ruge wird bei der Verleihung am 26.8. in Köln anwesend sein Ein rundes Programm erwartet die Gäste am 26. August, wenn die Filmstiftung NRW in der Kölner Wolkenburg zum 7. Mal ihr Gerd Ruge Projekt-Stipendium an junge Dokumentar- filmer vergibt. Zu den Programmpunkten ...mehr

Paul Schrader mit „Adam Resurrected“ zu Gast in Toronto

Geförderter Film der Filmstiftung NRW auf dem Festival in Kanada – Neben Jeff Goldblum und Willem Dafoe spielen auch Joachim Król, Moritz Bleibtreu, Juliane Köhler und Veronica Ferres Jeff Goldblum in "Adam Resurrected"/ © 3L Fimproduktion Jeff Goldblum und Willem Dafoe spielen die Hauptrollen in "Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected" des berühmten ...mehr

Filmsommer in NRW

An 226 Drehtagen u. a. Hans-Christian Schmid, Matthias Glasner, Lars von Trier sowie Charlotte Gainsbourg, Willem Dafoe, Corinna Harfouch, Jürgen Vogel, Jens Albinus, Kerry Fox, Stephen Dillane, Heike Makatsch, Veronica Ferres, Christiane Paul und Benno Fürmann in Nordrhein-Westfalen Lars von Trier dreht in NRW © Zentropa/ Jan Buus Zur Sommerzeit laufen in ganz NRW wieder ...mehr

Hjertelig velkommen in Nordrhein-Westfalen!

Drehstart für Lars von Triers "Antichrist", der komplett in NRW realisiert wird. Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg in den Hauptrollen Am 20. August startet Lars von Trier im Rhein-Sieg-Kreis sowie in Köln und Umgebung mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film "Antichrist". In der von der Filmstiftung NRW geförderten Produktion spielen Willem Dafoe und Charlotte ...mehr

Zwei Preise in Locarno für "33 Szenen aus dem Leben"

Drama von Malgoska Szumowska von Filmstiftung NRW gefördert – Dreharbeiten u.a. in Köln Julia Jentsch, Hauptdarstellerin und Malgoska Szumowska, Regisseurin "33 Szenen aus dem Leben" © FOTOFESTIVAL / PEDRAZZINI Auf dem 61. Film Festival Locarno (6. bis 16. August) hat der von der Filmstiftung NRW geförderte Wettbewerbsfilm "33 Szenen aus dem Leben" von Malgoska Szumowska ...mehr

5.000 Besucher bei den FilmSchauPlätzen

Positive Bilanz für Sommerkino der Filmstiftung NRW Vollbesetzter Marktplatz in Viersen © Franz-Heinrich Busch Pressefoto Eine Weile mussten sich die Unnaer Cineasten gedulden, doch gestern war es soweit: Die FilmSchauPlätze NRW machten auf dem Kirchplatz ihre letzte Station. Am ge­planten Termin im Juli konnte die Open Air-Leinwand wegen eines schweren Sturms nicht aufgebaut werden; nun ...mehr