+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

Pressemeldungen

Der Mediensommer in NRW

Von Juni bis August bringen renommierte Veranstaltungen die Medienbranche nach NRW. Den Auftakt machten die ANGA COM (4.-6. Juni), das Sports Media Summit (5. Juni), das Factual Entertainment Summit (5. Juni), die Entertainment Master Class (1.-7. Juni) und last, but noch least das 25. Medienforum NRW (5.-7. Juni) im Kölner Gerling Quartier. ...mehr

16 FilmSchauPlätze NRW im 16. Jahr

Mit den Sommerferien starten auch in diesem Jahr die FilmSchauPlätze NRW, die OpenAir-Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW. Die Reihe startet im Ruhrgebiet, am 26. Juli im Stadtpark von Bottrop. Bottrop war schon mehrfach bei den FilmSchauPlätzen vertreten, im Stadtpark aber zum ersten Mal. ...mehr

Deutscher Kinderhörspielpreis: Jetzt bewerben!

Bis zum 1. August läuft die diesjährige Bewerbungsfrist für den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Kinderhörspielpreis, den die ARD gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal ausschreibt. Der Preis würdigt den besten Originalstoff oder die beste Adaption für Kinderhörspiele. ...mehr

Film- und Medienstiftung NRW mit drei geförderten Filmen in Cannes

Beim heute startenden 66. Festival de Cannes tritt die Film- und Medienstiftung NRW mit drei geförderten Filmen an: Die internationalen Koproduktionen „Only Lovers Left Alive“ von Jim Jarmusch und „Heli“ von Amat Escalante sind in den Wettbewerb geladen und Ari Folmans „Der Kongress“ eröffnet die Quinzaine des Réalisateurs. ...mehr

NRW@re:publica 13

Heute, am 6. Mai, eröffnet die diesjährige re:publica, die Konferenz zu Blogs, sozialen Medien und Digitaler Gesellschaft, in den Messehallen der „Station“ in Berlin Mitte. Unter dem Motto „In/Side/Out” diskutieren die kreativen Köpfe der Netzwelt die „Umstülpung der digitalen Gesellschaft“. ...mehr

59. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen starten heute

Die 59. Ausgabe der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen findet vom 2.-7. Mai 2013 statt. Als eines der weltweit bedeutendsten Kurzfilmfestivals bietet Oberhausen in rund 100 Programmen über 450 Produktionen aus knapp 60 Ländern eine Plattform. Thematischer Schwerpunkt: „Flatness: Kino nach dem Internet“. ...mehr

Deutscher Filmpreis 2013: Acht Lolas für drei NRW-geförderte Filme

Die Deutsche Filmakademie gab gestern Abend in Berlin die Deutschen Filmpreise 2013 bekannt. "Cloud Atlas" erhielt dabei fünf der begehrten Lolas. Mit "Hannah Arendt" und "Das Leben ist nichts für Feiglinge" wurden zwei weitere Filme ausgezeichnet, die mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW entstanden sind. ...mehr

Ausnahme der Filmförderungen beim Freihandelsabkommen TTIP gefordert

Mit Sorge beobachten die deutschen Filmförderinstitutionen die derzeitigen Verhandlungen zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. Sie befürchten, dass die Durchsetzung des Abkommens ohne eine Bereichsausnahme für die Filmförderung die Unterstützung von deutschen und europäischen Filmen gefährdet. ...mehr