NRW ist einer der führenden Medien- und Kommunikationsstandorte und eine der wirtschaftsstärksten Metropolregionen im Herzen Europas gelegen. Kein anderes Bundesland vereint mehr Medienunternehmen und Beschäftigte über die gesamte Bandbreite aller Mediengattungen hinweg – sei es Film, TV, Internet, Games und Print, oder auch Kabelnetze, Mobilfunk und IT. Dies macht NRW zum zentralen Schauplatz für den aktuellen Strukturwandel im Zeichen von Konvergenz und digitaler Transformation. Ein vielfältiges kulturelles Angebot in NRW bietet zudem nicht nur Lebensqualität, sondern schafft produktive Querverbindungen zwischen Medien, Kunst und Kultur, die dem Standort nachhaltig Kreativität und Innovationskraft sichern.
Daten und Fakten
- führender Medien- und Kommunikationsstandort Deutschlands
- rund 26 000 Unternehmen, mehr als 472 000 Beschäftigte, mehr als 143 Milliarden Euro Umsatz
- international agierende Medien- und Telekommunikationskonzerne
- Bertelsmann, Deutsche Telekom, Vodafone
- starke Verlagsbranche in Zeitung und Buch
- Köln: Deutsche Fernsehhauptstadt Nr. 1
- marktführende TV-Sender WDR, RTL, VOX, SUPER RTL, ntv, phoenix, QVC
- ein Drittel der in Deutschland produzierten Sendeminuten
- die führenden TV-Produzenten Deutschlands
- hochprofessionelle Dienstleister und Studios
- lebendige und kreative Filmszene
- eine der finanzstärksten Länderfilmförderungen Deutschlands
- boomendes Games-Cluster, starke Webvideoszene
- ideale Voraussetzungen für Gründer und Start-ups
- Düsseldorf: umsatzstärkster Werbestandort und „Mobile Capital“
- exzellente Hochschulen
- vielfältige Kunst- und Kulturszene
Mehr zum Thema:
Medienstandort NRW