Twitter Instagram

Mit Vodafone, Deutscher Telekom, Telefónica, Ericsson, Huawei oder ZTE sind viele wichtige Player der Telekommunikation und des Mobilfunks in NRW beheimatet. Auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft ist NRW somit der Standort mit der größten internationalen Strahlkraft. Der deutsche Mobilfunkmarkt wird zu fast 90 Prozent von Unternehmen aus NRW abgedeckt. Als führender Standort für Mobile Business bietet das Bundesland ein ideales Umfeld für den Mobilfunk der nächsten Generation mit einer leistungsfähigen Infrastruktur von Dienstleistern, Entwicklern und Forschungsinstituten.

Daten und Fakten

  • Standort der Global Players: Vodafone, Deutsche Telekom, Telefónica
  • fast 90 Prozent des deutschen Mobilfunkmarktes
  • mehr als jeder vierte Job in der Telko-Branche
  • auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
  • Standort mit internationaler Strahlkraft

Mehr zum Thema:

Telekommunikationswirtschaft in NRW

Timotheus Höttges
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom
Zugang zu und Teilhabe an Medien sicherstellen ist Auftrag der Telekom. Mit MagentaTV bieten wir zudem ein Fernsehangebot, das verschiedene Inhalteanbieter auf einer Plattform bündelt. In NRW finden wir dafür starke Partner direkt vor der Haustür.
Stephan Schneider
Vorstand Digitale Stadt Düsseldorf e.V.
Mit Düsseldorf als Mobile Capital und einer starken, lebendigen Vernetzung der Unternehmen untereinander bietet NRW eine Innovationskraft, die in der Telekommunikationsbranche europaweit einzigartig ist.
Prof. Werner Schwaderlapp
Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien
Netzneutralität begünstigt Start-Ups, wirtschaftliche Innovationen und Wettbewerb. Netzneutralität hat aber auch eine Vielfalts-Dimension. Alle Medieninhalte müssen gleich gut beim Endkunden ankommen können. Bei der Anwendung der europäischen Regeln muss darauf geachtet werden, dass Marktmacht sich keinen inhaltlichen Vorrang erkaufen kann.