Twitter Instagram

Das Kinofest Lünen feiert zum 33. Mal deutsche Filme

Das Kinofest Lünen widmet sich vom 29. November bis zum 3. Dezember wieder ganz dem aktuellen deutschen Filmschaffen und zeigt in der Cineworld Lünen 50 deutschsprachige Spiel- und Dokumentar-, Kinder- und Kurzfilme. Darunter sind auch zwölf filmstiftungsgeförderte Produktionen. ... mehr

Spiele im Stream mit Maxim

Die Film- und Medienstiftung NRW kooperiert mit INSTINCT3 und bringt Spiele von den NRW-Games-Unternehmen Poly Pirates („Kind Nature“), Studio Inkyfox („Omno“) und Bildundtonfabrik („Constance“) in einen dreistündigen Stream mit Maxim.  ... mehr

Call for Submissions: Berlinale Series Market Selects

Der Berlinale Series Market bietet auch im nächsten Jahr eine Bühne für 10 bis 16 Serien mit hohem Marktpotenzial. Vom 19. bis 21. Februar 2024 erhalten Filmemacher:innen die Möglichkeit, mit ihren Produktionen ein internationales Publikum anzusprechen und Kontakte in der Branche zu knüpfen. ... mehr

In Lünen: "KI – Perspektiven in der Filmproduktion"

Am Freitag, 1. Dezember, findet von 11 bis 14 Uhr im Rahmen des 33. Kinofest Lünen die Branchenveranstaltung „KI – Perspektiven in der Filmproduktion“ statt. Es gibt unter anderem eine Panel-Diskussion und einen Vortrag. Um Anmeldung wird gebeten. Der Eintritt ist frei. ... mehr

"Holy Shit": Premiere in Köln

Die filmstiftungsgeförderte Produktion „Holy Shit – Mit Sch#!$e die Welt retten“ von Regisseur und Drehbuchautor Rubén Abruña hatte am Dienstag, 28. November, in Anwesenheit des Regisseurs und des Produzenten Valentin Thurn ihre Premiere im Rex am Ring in Köln. ... mehr

Start Ticketverkauf für erste gamescom LAN

Vom 15. bis 17. März 2024 findet erstmals die gamescom LAN presented by KoRo in den Kölner Messehallen statt. Den Ticketverkauf werden die Organisator:innen von MYI Entertainment und TaKeTV ab dem 29. November starten. ... mehr

Drehschluss: "The Girl from Köln"

Im Oktober und November wurde überwiegend in Köln und Umgebung die filmstiftungsgeförderte Produktion „The Girl from Köln“ gedreht. Inspiriert von wahren Begebenheiten inszenierte Ido Fluk nach eigenem Drehbuch die Geschichte von Vera Brandes. ... mehr

2. TeleVisionale

Vom 27. November bis 1. Dezember findet im Kurhaus Baden-Baden die zweite Ausgabe der TeleVisionale, das Film- und Serienfestival Baden-Badens, statt. Unter den Nominierten finden sich auch zwei filmstiftungsgeförderte Produktionen. ... mehr

Match Me: Treff der NRW-Kreativen

Gestern fand in den Balloni-Hallen in Köln die Veranstaltung „Match Me“ statt. Die Film- und Medienstiftung NRW lud dabei 300 Kreative zum gemeinsamen Netzwerken quer durch die Medien- und Kreativbranchen NRWs ein. ... mehr

Virtual-Reality-Film "Aufwind" in Düsseldorf

Der von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte immersive Virtual Reality-Film „Aufwind“ ist ab heute in Düsseldorf zu erleben. Die Besucher:innen können den Reality-Film auf einem Motionseat ansehen. ... mehr

Kindertiger: Zwei FMS-Produktionen nominiert

Am 24. November wird in Berlin der Drehbuchpreis Kindertiger vergeben. Drei Drehbücher sind nominiert, zwei der Produktionen sind gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW: „Die Mucklas und wie sie zu Petterson und Findus kamen“ sowie „Mission Ulja Funk“. ... mehr

Mehr News

Film und Medien NRW – Das Magazin

Das Magazin liefert regelmäßig Informationen und wissenswerte Hintergründe über das aktuelle Geschehen am Film- und Medienstandort.
Bücher