Große Namen prägen die breit aufgestellte Verlagslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Traditionelle Zeitungsverlage wie Funke, DuMont, Handelsblatt und Co. haben sich inzwischen zu Content-Unternehmen mit breitem Angebotsportfolio entwickelt. Zudem beheimatet NRW ein Viertel aller Buchverlage in Deutschland und belegt auch bei Buchhandlungen eine Führungsposition. Mit Bertelsmann im ostwestfälischen Gütersloh hat auch das größte deutsche Medienhaus und ein echter Global Player seinen Sitz in NRW. Einen hochwertigen Lokaljournalismus in NRW unterstützt die unabhängige Stiftung Vielfalt und Partizipation, angesiedelt bei der Landesanstalt für Medien NRW.
Daten und Fakten
- fünf der größten Zeitungsgruppen Deutschlands mit Sitz in NRW: Funke Mediengruppe, Handelsblatt Media Group, Ippen Gruppe, Rheinische Post Mediengruppe, DuMont Mediengruppe
- 38 Tageszeitungen mit mehr als 2,2 Mio. Exemplaren Auflage
- 17,1 Mio. Menschen nutzen täglich die Digitalangebote der Zeitungen
- mit 376 Firmen höchste Verlagsdichte
- 721 Buchhandlungen in NRW
- Bertelsmann Printing Group: größter Druckereiverbund Europas
- Buchverlage in NRW erwirtschafteten auch 2020 mit circa 1,7 Mrd. Euro mit weitem Abstand den größten Umsatz im deutschen Ländervergleich
- lit.Cologne wieder vor Ort in Köln
- drupa: weltweit größte Messe für Print- und Crossmedia-Solutions
Mehr zum Thema:
Verlagslandschaft NRW