+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

In Zusammenarbeit mit der Wim Wenders Stiftung schreibt die Film- und Medienstiftung NRW das Wim Wenders Stipendium zur Förderung innovativer filmischer Erzählkunst aus.

Wer kann einreichen?

  • Antragsberechtigt sind Autor:innen und Regisseur:innen mit erstem Wohnsitz in Deutschland, insbesondere aus NRW.

Was sind die Förderbedingungen?

  • Das mit einer Gesamtsumme von bis zu 100.000 Euro dotierte Stipendium unterstützt junge Filmemacher:innen, Projekte mit neuen Mitteln zu erzählen und die Bildsprache zu bereichern.
  • Es werden Projekte mit einem inhaltlich wie formal innovativen filmischen Ansatz gefördert.
  • Mit dem Stipendium wird die Entwicklung des jeweiligen Projektes gefördert.
  • Voraussetzung ist die Vorlage eines Projektkonzepts und eines Kostenplans.
  • Die Förderung erfolgt als Zuschuss.

Wie funktioniert’s?

  • Vor der Antragstellung ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Dieses findet mit einer Frist von mindestens einer Woche vor dem Einreichtermin statt. Der Termin ist rechtzeitig mit der:m zuständigen Referent:in abzustimmen. Erst nach dem Beratungsgespräch kann der Zugang zur Antragstellung im Onlineportal freigeschaltet werden. Bei später eingehenden Terminanfragen kann eine Berücksichtigung für den Einreichtermin nicht sichergestellt werden.
  • Informationen zu den erforderlichen Angaben und Unterlagen erhalten Sie im Beratungsgespräch mit Ihrem/Ihrer Referenten/Referentin.
  • Es gibt einen Ausschreibungstermin im Jahr.
  • Die Förderentscheidungen werden von einer Jury unter Vorsitz von Wim Wenders getroffen.

Servicecenter

  • Hier finden Sie Einreichtermine und alle weiteren Dokumente.

Wim Wenders Stipendium 2024

Wim Wenders Stipendium 2023

Wim Wenders Stipendium 2022

Ansprechpartner

Susanna Felgener
Referentin
Drehbuch/Projektentwicklung/Vorbereitung
Tel. 0211-930 50-27
Cher Zimmerer
Referentin Development
Tel. 0211-930 50-32