Nordrhein-Westfalen ist eine der führenden Medienregionen Europas. Um diese Stellung auszubauen, unterstützt das Land die Branchen durch ein vielfältiges Angebot an Förderprogrammen und -institutionen. So ist NRW nicht nur das Bundesland mit einer der stärksten Länderfilmförderungen. Auch das Engagement des Landes für Unternehmen und Projekte der Digitalen Wirtschaft, für Gründer und Jungunternehmer sorgt für ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten, besonders mit dem Förderwettbewerb für die Medien- und Kreativwirtschaft CreateMedia.NRW (s.u.).
Daten und Fakten
- Film- und Medienstiftung NRW: mit einem Fördervolumen von über 30 Mio. Euro jährlich eine der finanzstärksten Länderförderungen Deutschlands
- Förderprogramm für digitale Inhalte: Games, Web-Content, Apps
- Digitale Wirtschaft NRW: 42 Mio. Euro bis 2020
- Förderprogramm für innovative TV-Formate
- Förderprogramm für Abschlussfilme
- Creative Europe Desk NRW: EU-Förderprogramme
- Stipendien für Webvideoentwicklung, Dokumentarfilm und filmische Erzählkunst
- CreateMedia.NRW: Förderwettbewerb
- Förderpreise und Stipendien für Gründer und Jungunternehmer
- NRW.Bank als Partner der Medien- und Kreativwirtschaft: Mikrodarlehen und Gründungskredite
- NRW.Invest: Unterstützung für Investoren
- sechs DigiHubs als Anlaufstelle für Gründer
- Land stockt Fonds zur Gründerförderung um 214 Millionen Euro auf
Mehr zum Thema:
Förderung & Finanzierung in NRW
Förderung der Film- und Medienstiftung NRW
CreateMedia.NRW