„Krupp“: Eine deutsche Familiengeschichte aus Essen
Filmstiftung NRW fördert Fernseh-Dreiteiler über die Unternehmerdynastie
Mitte des 19. Jahrhunderts erfindet der Essener Alfred Krupp den nahtlosen, bruchsicheren Radreifen für Eisenbahnen und begründet damit den Aufstieg einer Industriedynastie, die als "Waffenschmiede der Nation" deutsche Geschichte geprägt hat.
In "Krupp – Eine Familie zwischen Krieg und Frieden" erzählt nun Regisseur Carlo Rola nach einem Drehbuch von Christian Schnalke vom Aufstieg und Fall der Essener Unternehmerfamilie. Die Filmstiftung NRW fördert den Fernseh-Dreiteiler über die Krupps mit bis zu 1,3 Millionen Euro.
Carlo Rola und Iris Berben © Blickpunkt Film |
Iris Berben, die mit Carlo Rola auch bei den "Rosa Roth"-Krimis zusammenarbeitet, übernimmt eine der Hauptrollen in der ZDF-Produktion, die die Berliner Moovie the Art of Entertainment mit der Wiener LaLa Filmproduktion realisiert. In Szene gesetzt wird das facettenreiche Zeit- und Gesellschaftsporträt noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt sollen 40 der 75 eingeplanten Drehtage in NRW stattfinden, u. a. in Essen, Duisburg sowie in den Movie Park Studios in Bottrop-Kirchhellen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Filmstiftung NRW, Tanja Güß, Tel.: 0211-930500, Fax: 0211-93050-85, presse@filmstiftung.de