+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

(Online-)Masterclass zum Thema KI @ ZagrebDox

Was darf Künstliche Intelligenz im Dokumentarfilm – wo es doch um die Abbildung des Realen geht? Welche Herausforderungen und Risiken birgt der Einsatz der neuen Technologie? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Masterclass „Artificial Intelligence in Audiovisual Production: From Concept to Practice“, die am 1. April im Rahmen von ZagrebDox PRO stattfindet. ... mehr

Öffentliche Konsultation zum EU-Haushalt – Jetzt die Zukunft von MEDIA Mitgestalten!

Aktuell führt die Europäische Kommission Befragungen zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für die Jahre 2028-2034 durch. Hintergrund sind angekündigte Reformen, die den Haushalt zielgerichteter, einfacher und wirkungsvoller machen sollen. Die Ergebnisse der Konsultationen sollen in die Gestaltung und finanzielle Ausstattung künftiger Förderprogramme einfließen und betreffen somit auch die Zukunft von MEDIA. ... mehr

MEDIA @ Series Mania 2025

Über 4.500 Fachbesucher:innen aus ganz Europa und darüber hinaus treffen sich nächste Woche in Lille beim größten Serienfestival Europas und im Rahmen der Branchenplattform Series Mania Forum (25.-27. März). Auch MEDIA ist dort mit einem Stand vertreten und bietet verschiedene Veranstaltungen für die Branche. ... mehr

Drehschluss für "Die Blutgräfin"

Für Ulrike Ottingers Vampirfilm „Die Blutgräfin“ fiel gestern in den Kölner MMC Studios die letzte Klappe. Die Hauptrollen sind mit Isabelle Huppert als Blutgräfin und Birgit Minichmayr als Zofe hochkarätig besetzt. Die renommierte und vielfach ausgezeichnete Filmemacherin beschäftigt sich in ihrem neuen Werk mit der Legende um die sogenannte „Blutgräfin“ Erzsébet Báthory. Die Dialoge wurden unter Mitwirkung von Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek geschrieben. ... mehr

European Showrunner Training: Bewerben bis 6. April!

Am 30. Mai geht das European Showrunner Training der ifs Internationale Filmschule Köln in eine neue Runde. Das sechsmonatige Programm richtet sich an erfahrene Serienautor:innen. Interessierte können sich bis zum 6. April bewerben. ... mehr

Bis 24. März Projekte einreichen! Rheinisches Koproduktionstreffen in Straßburg

Vom 1. bis 3. Juli treffen sich Produzent:innen und weitere Vertreter:innen der Branche aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz beim Rheinischen Koproduktionstreffen in Straßburg. Produzent:innen auf der Suche nach Koproduktionspartnern, können bis 24. März 2025 Projekte für die Pitching‐Sessions einreichen. ... mehr

Start der Digitalen Einreichungen für den Kinoprogrammpreis NRW #35

Ab heute bis zum 31. März 2025 können Kinobetreibende gewerblicher Filmtheater aus Nordrhein-Westfalen ihre Anträge für den diesjährigen Kinoprogrammpreis einreichen. Für die digitale Einreichung ist bei der Film- und Medienstiftung NRW ein Registrierungs- als auch ein Antragscode zu beantragen. Die Kinos, die bereits im letzten Jahr ausgezeichnet wurden, erhalten den Antragscode ohne Anforderung. Ansprechpartnerin ist ... mehr

Bewerbt Euch jetzt: NRW@INDIE ARENA BOOTH 2025

Die Film- und Medienstiftung NRW wird auch 2025 wieder fünf spannende NRW Games-Unternehmen zur Indie Arena Booth (IAB) auf der gamescom bringen – und Ihr könnt dabei sein! Bewerbt Euch jetzt für eines der begehrten NRW@Indie Arena Booth-Pakete und präsentiert Eure Spiele kostenlos auf der weltweit größten Indie-Plattform! Das Paket beinhaltet:  Ein Ausstellungsplatz am gemeinsamen ... mehr

Mehr News